zum Hauptinhalt

Gewaltige Unwetterfronten hatten sich auf die Hauptstadt zubewegt, doch am Donnerstagabend gab die Berliner Feuerwehr Entwarnung. In Teilen von Brandenburg ging es nicht so glimpflich ab.

289262_3_xio-fcmsimage-20090722220120-006002-4a6770107b2c7.heprodimagesfotos83120090723dscf9187.jpg

Egal in welchem Bezirk, überall werden jetzt die Straßen aufgerissen: Wo es derzeit in der Stadt Staugefahr gibt – ein Überblick.

Auch das noch: Wie jetzt bekannt wurde, gab es vor ein paar Tagen einen Radriss bei einem Wagen eines Regionalzuges. Diese werden zurzeit vermehrt als Ersatz für die S-Bahnen eingesetzt. Unterdessen sollen Lokführer die Kunden beraten.

Von Ralf Schönball

Der Berliner Polizeivizepräsident Gerd Neubeck wechselt zur Deutschen Bahn. Gewerkschaften und Parteien bedauern seinen Weggang.

Von Sabine Beikler

Die S-Bahn will sicherstellen, dass auch Nachtschwärmer am Wochenende nicht stundenlang auf leeren Bahnhöfen auf Anschluss-Züge warten müssen.Neue Kunden-ZeitungAb Freitag werde eine weitere Sonderausgabe der Kundenzeitschrift „Punkt3“ auf allen Bahnhöfen kostenlos verteilt.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })