zum Hauptinhalt
Die Ursprünge. 1955 eröffnete das Deutsche Familienkaufhaus (Defaka) an der Ecke Tauentzien- und Rankestraße. Die Fassade steht heute unter Denkmalschutz.

Gut ein Jahr nach der Schließung der größten Berliner Hugendubel-Buchhandlung an der Tauentzienstraße öffnen am Sonnabend zwei Läden an gleicher Stelle. In dem renovierten Baudenkmal haben die Modeketten „Forever 21“ und „Pull & Bear“ ihre ersten deutschen Filialen angesiedelt.

Von Cay Dobberke
Christoph Waltz bekommt einen der begehrten Sterne

Thomas Gottschalk, Michael "Bully Herbig, Nina Hross - sie haben ihn schon: einen Stern auf dem "Boulevard der Stars", der die Größen des deutschen Films und Fernsehens ehrt. Jetzt wurden die zehn Namen der diesjährigen Auserwählten verraten. Einer von ihnen ist Christoph Waltz.

Bis der Bohrer bricht. An einem Findling an der Baustelle der U5 beißt sich die moderne Technik die Zähne aus. Foto: Florian Schuh/dpa

Immer wieder stoppen Findlinge den Bahnbau. Die großen Granitbrocken lagern seit Jahrtausenden im Berliner Grund. Den Bohrern tut das gar nicht gut.

Von Nele Pasch
Soll das Kind reif für die Schule sein oder die Schule reif für das Kind? Über diese Frage wird weiter gestritten.

Bleiben früh eingeschulte Kinder öfter in der Schulanfangsphase sitzen als die älteren Mitschüler? Das und noch einiges mehr will die Bildungsverwaltung jetzt herausfinden. Den Grünen reicht das nicht, und bis gestern waren auch die Koalitionsfraktionen skeptisch.

Von Susanne Vieth-Entus
Beweisfoto A: Auch am 24. Mai trat Wowereit mit der Stofftasche auf.

Vor zwei Wochen war er schon einmal da, heute ging es weiter: Klaus Wowereit sagte vor dem BER-Untersuchungsausschuss des Abgeordnetenhauses aus. Doch was wollte uns der Regierende Bürgermeister mit der Stofftasche sagen, die er schon wieder bei sich trug? Lesen Sie mehr im BER-Blog.

Von Ulrich Zawatka-Gerlach
Die perfekte Welle. Im neuen Seegangsbecken der Technischen Universität simulieren Meeresforscher riesige Wellen, um Schiffsmodelle zu testen und die Bekämpfung von Ölunfällen zu üben.

Geo, Geschichte und Physik: Am kommenden Samstag findet die 13. Langen Nacht der Wissenschaften statt. Die Berliner Forscher wollen an diesem Tag vor allem Neugier wecken. Ein Auszug aus dem Programm.

Von
  • Amory Burchard
  • Tilmann Warnecke
  • Ralf Nestler
  • Hartmut Wewetzer
Bautechnikschüler verlegten erst am Montag die Stolpersteine, die nun beschmiert wurden.

Frisch verlegte Gedenksteine wurden in Friedenau beschmiert und werden heute gesäubert. Sie erinnern zum Beispiel an Opa Leo, einen der besten Lebkuchenbäcker von Berlin - und an Hildegard Kruschke, die nach Amerika fliehen wollte, aber in Auschwitz ermordet wurde.

Von
  • Christoph Stollowsky
  • Timo Kather
Politit-Troika. Klaus Wowereit sitzt für Berlin im Aufsichtsrat, Verkehrsstaatssekretär Rainer Bomba für den Bund und Matthias Platzeck für Brandenburg.

Früher fuhr Platzeck in Berlin vor, jetzt rollt Wowereit nach Potsdam: Der Präsidialausschuss des BER-Aufsichtsrats traf sich zur Sitzung. Und was ist dabei herausgekommen? Lesen Sie hier mehr im BER-Blog des Tagesspiegels.

Von Thorsten Metzner

Wenn es nur darum ginge, einen Arbeitsplatz zu finden, müsste es die Zuwanderer eigentlich in den Süden Deutschlands ziehen: Mehr Industrie, weniger Arbeitslosigkeit. Auch München erwartet ein Plus an Migranten.

Stalin steht in der Mitte der Bühne und belehrt drei ratlose Gäste, die acht Tage warten müssen, bis ihnen der große Führer eine zweite Audienz gewährt. Dann erfahren Pieck, Grotewohl und Ulbricht, was zu tun ist in der DDR, die 1952 den Sozialismus aufbauen soll.

Längst stehen indische und türkische Berliner auch für „Made in Germany“. Trotz Gentrifizierung bleibt die Hauptstadt anziehend – für Leute mit und ohne Geld.

Die ersten Zelte sind bereits aufgebaut: Der Rundfunk Berlin-Brandenburg hat die Masurenallee in eine einen Kilometer lange Festmeile verwandelt. Der Sender lädt Hörer und Seher ein, am Sonnabend von 10 bis 18 Uhr das zehnjährige Bestehen der Sendeanstalt zu feiern.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })