
Am Freitag wurde ein 31-Jähriger bei einem Polizei-Einsatz am Berliner Neptunbrunnen erschossen. Polizisten und Juristen kritisieren den Vorgang scharf. Hätte der Tod des Mannes verhindert werden können?
Am Freitag wurde ein 31-Jähriger bei einem Polizei-Einsatz am Berliner Neptunbrunnen erschossen. Polizisten und Juristen kritisieren den Vorgang scharf. Hätte der Tod des Mannes verhindert werden können?
Die Gegend kommt! Jetzt aber wirklich! Oder doch nicht? Wedding soll seit Jahren die Trendsetter anziehen. Doch so richtig mag das nicht klappen. Ein Rundgang im Kiez.
Er hatte die Wahl: entweder das Amt oder die Burschenschaft. CDU-Staatssekretär Michael Büge entschied sich für die Tradition. Eine Frage der Ehre? In Berlin verstehen seinen Schritt sogar liberale Studenten. Auf der Suche nach dem Wert einer Verbindung.
Die beiden Figuren „Wahrheit“ und „Gnade“ an der Fassade des Doms sind vom Wetter gezeichnet. Nun sollen sie abmontiert und restauriert werden – doch das ist viel schwieriger als gedacht.
Die Insel Baumwerder ist ein verbotener Ort – weil die Natur geschützt und Trinkwasser für 100 000 Berliner gewonnen wird. Wer den Stadtplan absucht, findet drei Dutzend Inseln in Berlin - mit vielen Geheimnissen.
Mit der Hitze drängt auch die Inszenierung der Leiber in den öffentlichen Raum - und Männer ziehen dann gerne obenrum blank. Gar nicht so schlimm, findet Lutz Haverkamp: Denn die wahren Optik-Terroristen sind doch weiblich, oder?
Sommerabend in Mitte, die Bar an der Ecke: richtig voll. Viele Leute draußen.
Die einen genießen die Idylle am See, die anderen müssen ständig pumpen: NASSES ROTES RATHAUS Dem denkmalgeschützten Roten Rathaus drohen Gebäudeschäden: Immer wieder läuft der Keller voll und muss ausgepumpt werden. Insgesamt seien in Berlin mehr als 50 Gebäude betroffen, berichtete die RBB-Abendschau – auch das Konzerthaus, Polizei und Amtsgerichte.
THEATER Prime Time Theater, Müllerstraße 163, U-Bahnhof Wedding KNEIPEN Tangoloft, Gerichtstr. 23, zwischen S-Bahnhof Wedding und Humboldthain Kikisol, Lindowerstr.
Stefan Stuckmann zeichnet auf, wie unser Redaktionspraktikant Cedric zu Guttenberg die Stadt erlebt.
Ob prächtig wie das Schloss Charlottenburg oder hässlich wie das Einkaufszentrum Alexa, die Berliner Architektur ist vielfältig und nicht immer unumstritten. Einen Überlick über die Baukultur der Stadt bekommen Berliner am Sonnabend und Sonntag am Tag der Architektur der Bundesarchitektenkammer.
Luftbilder.Sie sehen so harmlos aus.
Razzia auf der Spree: Polizei und Bezirk rügten auf Ausflugsdampfern so einiges.
Bernd Matthies wägt den Nutzen flexibler Verkehrsschilder ab.
Wer Altpapier sortiert, rechnet nicht unbedingt damit, plötzlich zwei ausgenommene Wildschweine mit Kopf und Fell auf dem Fließband an sich vorbeifahren zu sehen. „Zum Glück stanken sie nicht, die waren noch ganz frisch“, erzählt Peter Lohr, Betriebsleiter der Wertstoffunion Berlin, kurz Wub, und blickt in erstaunte Gesichter.
Ach, liebe Leserinnen und Leser, waren Sie schon mal auf einer Lärmdemo, wie sie am heutigen Samstag, 16 Uhr, am Kottbusser Tor in Kreuzberg aus Protest gegen steigende Mieten stattfinden soll? Nein?
öffnet in neuem Tab oder Fenster