zum Hauptinhalt
Montag vor einem Jahr hätte der BER eröffnet werden sollen.

Am Montag vor einem Jahr hätte der BER eröffnet werden sollen. "Dank" der verzögerten Inbetriebnahme haben die Passagiere bisher nicht bemerkt, wie lange die Fahrt zum Flughafen über den Hauptbahnhof dauern würde. Denn die angepriesene schnelle Verbindung ist doch nicht so schnell.

Von Klaus Kurpjuweit
That’s entertainment. Dreimal dieses Jahr lotsen wir prominente Küchenchefs ins Olympiastadion. Diesmal hält Kolja Kleeberg zwei Workshops mit Blick aufs Spielfeld. Dürften unterhaltsame Kochstunden werden – der Chef ist ein Showtalent. Foto: Kai-Uwe Heinrich

Training für Hobbyköche im Olympiastadion? Kolja Kleeberg nimmt die Aufgabe sportlich und geht sie mit Witz an: Würzt mit Warenkunde, garniert mit Anekdoten und holt den Titel mit seiner Kochkunst.

Wer hat den schönsten?

Fußballmüdigkeit? Nicht hier. Am Sonnabend feierten Stuttgarter und Münchener das Pokalfinale. Die Schwaben trafen sich natürlich in Prenzlauer Berg, die Bayern im Hofbräuhaus.

Von
  • Andreas Conrad
  • Markus Hesselmann
  • Marc Röhlig

GEGEN DDR-SYMBOLENach dem Aufmarsch von Uniformierten eines ehemaligen Stasi-Wachregiments Anfang Mai im Treptower Park forderte die Union, das Tragen von Symbolen der DDR wie etwa Uniformen zu verbieten. Die Berliner CDU hat diesen Vorstoß nun bekräftigt und einen Antrag verabschiedet, sich in der Koalition auf Bundesebene für eine entsprechende Gesetzesinitiative einzusetzen.

OFFIZIELL GEMELDET5024 Rumänen und Bulgaren waren Ende 2012 in Neukölln gemeldet, in ganz Berlin 24 776. Das Bezirksamt Neukölln schätzt, dass es tatsächlich viel mehr Menschen sind.

Die Gewinnzahlen der Ausspielung am Sonnabend wurden erst nach Redaktionsschluss dieser Ausgabe gezogen. Wir bitten um Verständnis.

Hü und hott am Flughafen. Bislang gibt es nur Zaungäste am BER. Foto: dpa/Marc Tirl

Vorfahrt verwaist, Hotel eingemottet: Der neue Flughafen liegt im Dämmerschlaf. Geöffnet ist dafür das Besucherzentrum – aber das macht nicht gerade Lust auf den BER.

Von Claus-Dieter Steyer
Foto: p-a/Paul Glaser

Erst renovieren, dann aufmarschieren: Frühere DDR-Militärs treffen sich bei Berlin.

Von Claus-Dieter Steyer
Indisches Entré. Tandoori-Garnelen, Zwiebelpakora.

DIE PROFI-WERKSTATT Zwölf Monate, zwölf der besten Küchenchefs Berlins und Brandenburgs: Exklusive Workshops zum Sondertarif bietet unsere Serie für Hobbyköche und Feinschmecker. Diesmal präsentieren wir einen TV-bekannten Küchenchef im „Cooking-Club“ des Olympiastadions: Kolja Kleeberg, Chef des Sternerestaurants „Vau“, verrät, wie Kochbegeisterte seine kulinarischen Ideen auch zu Hause umsetzen können.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })