
Das Oberverwaltungsgericht hat den Verlauf der geplanten Flugrouten über den Müggelsee bestätigt. Nach der Niederlage sitzen die Flugrouten-Gegner zusammen – enttäuscht, aber kämpferisch.
Das Oberverwaltungsgericht hat den Verlauf der geplanten Flugrouten über den Müggelsee bestätigt. Nach der Niederlage sitzen die Flugrouten-Gegner zusammen – enttäuscht, aber kämpferisch.
Das Ernst-Thälmann-Denkmal an der Greifswalder Straße polarisiert seit seiner Enthüllung 1986. Jetzt demonstrierten Gegner und Freunde am Sockel.
Nur eine am Abend? Unmöglich! Gerade vor der Sommerpause müssen Experten mehrere Empfänge schaffen. Doch wie soll das gehen? Ein Selbstversuch.
180 000 Berliner sind verschwunden, jedenfalls aus dem Melderegister – ein Schlag für eine Stadt, die ihre Größe so liebt. Dabei konnte den Behörden nichts Besseres passieren als der neue Zensus: Weniger Berliner machen weniger Stress.
So richtig viele berühmte Designer hat Deutschland ja nicht zu bieten – genau genommen drei. Da ist es doch ein toller Zufall, dass zwei von ihnen, nämlich Wolfgang Joop und Karl Lagerfeld, fast gleichzeitig in Berlin und Umgebung neue Läden eröffnen.
In der Charité soll sich ein Kind angesteckt haben – bei einem Arzt. Wie kann das verhindert werden?
Berlin - Der Gastwirt war wütend und fühlte sich gekränkt. „Er wollte sein verletztes Ego pushen“, hieß es im Urteil.
Die geheimnisvolle Abhörstation auf dem Teufelsberg wurde von TU-Studenten erforscht. Zusammen mit dem Verein „Berliner Unterwelten“ haben sie ein Buch herausgebracht, um die geschichtliche Bedeutung der Ruinen zu zeigen.
Ach, liebe Leserinnen und Leser, Sie haben ja recht, wir kommen zu spät: Der Grundstein für das Stadtschloss ist gelegt, die darin eingelassene Zeitkapsel geschlossen. Am Inhalt – Münzen, eine Zeitung, ein paar Pläne – ist, außer in der blühenden Fantasie unseres Redaktionspraktikanten (s.
Aufregung um Giftfunde in Lidl-Supermärkten.
S-Bahnhof Messe Nord. Regen.
VON TRAM ERFASSTBei zwei Unfällen sind in der Nacht und am Freitag ein Radfahrer getötet und eine Radfahrerin schwer verletzt worden. Gegen 23 Uhr wurde ein 18-Jähriger in der Landsberger Allee auf Höhe der Hausburgstraße von einer Straßenbahn erfasst, als er auf einer Fußgängerfurt die Gleise überqueren wollte.
Stefan Stuckmann zeichnet auf, wie unser Redaktionspraktikant Cedric zu Guttenberg die Stadt erlebt.
An der Quelle werden nur die Füße nass, später sind die Schäden zu besichtigen, die das Hochwasser hinterlassen hat. Auf einer Reise vom Berg Kottmar bis nach Berlin ist zu erleben, wie Anwohner anpacken – und manchmal noch auf heißen Kaffee warten.
GESPERRTDie Schnellstrecke zwischen Hannover und Berlin ist weiter in Höhe der Elbbrücke bei Schönhausen gesperrt. In Richtung Frankfurt und Ruhrgebiet kommt es weiterhin zu erheblichen Verspätungen von einer bis drei Stunden sowie zu Teilausfällen von Verbindungen.
17 Jahre nach dem Angriff auf den Briten Noél Martin im brandenburgischen Mahlow gibt es dort am Sonntag ab 16 Uhr eine Gedenkfeier vor dem Mahnmal am Glasower Damm. Martin ist bis heute schwer krank und gelähmt.
öffnet in neuem Tab oder Fenster