zum Hauptinhalt

Diese Stimme, dieser Singsang – vergessen und doch wohl bekannt. Hunderte kommen, als Egon Krenz in Mitte ein neues Buch vorstellt. Über Walter Ulbricht, die DDR und Moskau. Doch es wird ein Abend in eigener Sache.

Von Robert Ide

Die Asbestsanierung des Steglitzer Kreisel wird wahrscheinlich um ein Drittel billiger, sagt der Senat. Die EU-weite Ausschreibung und das durchdachte Sanierungskonzept seien der Grund, hieß es. Pünktlich fertig soll er allerdings trotzdem nicht werden.

Von Ulrich Zawatka-Gerlach
Beliebt: Die Hauptstadt.

Immer mehr Touristen kommen nach Berlin. Die Hauptstadt ist - gemessen an den Besucherzahlen - das am schnellsten wachsende Städteziel für Reisende in ganz Europa. Trotzdem: Die ewigen Konkurrenten London und Paris sind noch lange nicht abgehängt. Im Gegenteil.

Von Annette Kögel

VOLKSBANK-TUNNEL Es war bisher der Coup des Jahres: Am zweiten Januar-Wochenende sind Unbekannte durch einen 45 Meter langen Tunnel, den sie monatelang gegraben hatten, von einer Tiefgarage in den Tresorraum der Volksbank an der Schlossstraße gelangt. Dort brachen sie 309 Schließfächer auf und legten bei ihrer Flucht Feuer.

SCHNELLES HANDELN NÖTIG„Time is brain“ lautet die Devise beim Schlaganfall. Weil bleibende Einschränkungen von Bewegung, Sprache und Sehen drohen, wenn nicht rechtzeitig behandelt wird, klingt die Diagnose gefährlich.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })