
Auf eine offene Stelle kommen drei Arbeitslose – viele von ihnen sind alt und ausgebrannt. Gefragt sind junge Pädagogen.
Auf eine offene Stelle kommen drei Arbeitslose – viele von ihnen sind alt und ausgebrannt. Gefragt sind junge Pädagogen.
Der Protest reicht bis in die deutsche Hauptstadt: Auch am Sonntag demonstrierten Tausende in Berlin gegen die türkische Regierung – das Protestvolk ist bunt gemischt.
Eine aktuelle Tageszeitung oder ein Nachrichtenmagazin schon am Sonntag am Flughafen Schönefeld kaufen? Wo kämen wir denn dahin! Lesen Sie hier mehr im BER-Blog.
Über die Rekommunalisierung des Stromnetzes wird heftig gestritten. Noch bis Montagabend kann die Initiative des Berliner Energietisches Unterschriften für einen Volksentscheid sammeln.
Rekordflut in Brandenburg: Die Stadt Wittenberge an der Elbe braucht dringend Helfer zum Sandsackfüllen. „Vielleicht können uns auch viele Berliner unterstützen“, sagt Bürgermeister Oliver Herrmann.
Fast alle Einwohner haben Mühlberg aufgrund des Hochwassers verlassen. Nur einige wenige harren aus und hoffen, dass die Pegel weiter sinken. Ein Besuch in einem verrammelten Ort, der einer Geisterstadt gleicht.
Am frühen Samstagmorgen ist ein 65-Jähriger Passant in Dahlem Opfer eines brutalen Raubes geworden. Nach Angaben der Polizei hatte sich der Mann gegen 3.
Seit über vier Jahren diskutiert Berlin über eine Internationale Bauausstellung für 2020. Ein Konzept, das wirklich überzeugt, gibt es nicht.
Was wird aus Berlins Zentrum? Die Meinungen sind geteilt. Hier geht die Debatte weiter – um die Zukunft unserer Stadt.
Die Gewinnzahlen der 23. Ausspielung wurden am gestrigen Sonnabend erst nach Redaktionsschluss dieser Ausgabe gezogen.
Eine Internationale Bauausstellung als intellektueller und materieller Kraftakt hat ihre Berechtigung – wenn damit für die eigene Stadt geklärt werden kann, wie sie sich auf strukturelle Herausforderungen der Zukunft jenseits der Routine einstellen kann, und wenn die IBA dadurch für andere Städte interessant wird. Was alle großen europäischen Städte derzeit umtreibt, ist die Belebung ihrer inneren Gebiete, die mit Segregationen verbunden ist, die wir in solcher Schärfe nicht mehr kennen und die eines der höchsten Güter unserer Städte bedroht: den sozialen und räumlichen Zusammenhalt des Gemeinwesens.
„Modernität kann im Gewand der Vergangenheit hervortreten. Das ist eigentümlich für alle Renaissancen.
Bloß keine Fotos mit Korkenzieher und Magnumflasche im Arm! Günther Jauch und seine Frau Thea sind am Freitagabend zwar als Winzer zu Gast bei der „Big Bottle Party“ im Restaurant First Floor des Hotel Palace.
In unserer Serie „Ich bin ein Berliner“ erzählt Rina Aylin aus Israel von ihren Vorurteilen über Berlin, die sie aber ganz schnell abgelegt hat.
Ein Angler entdeckte am Samstag gegen fünf Uhr morgens am Habermannsee in Kaulsdorf unweit der Badestelle den leblosen Körper einer Frau. Die Leiche trieb nur wenige Meter vom Ufer entfernt im Wasser.
Das Jüdische Gymnasium feiert und benennt sich um.
Immer wieder sonntagsfragen SieElisabeth Binder.
DAS VERBOTIn den drei Landkreisen Dahme-Spreewald, Spree-Neiße und Oberspreewald-Lausitz sind seit Samstagvormittag alle Wasserwege gesperrt. Einige kleinere Fährunternehmen hatten bereits am Freitag angekündigt, sich nicht daran zu halten und trotzdem zu fahren.
In Kreuzberg flogen Farbbeutel und Brandsätze.
öffnet in neuem Tab oder Fenster