
Die Außenminister Saudi Arabiens und Irans haben in Peking die Normalisierung ihrer Beziehungen vorangetrieben. Die Gegensätze bleiben – warum das Interesse an Entspannung dennoch überwiegen könnte.
Die Außenminister Saudi Arabiens und Irans haben in Peking die Normalisierung ihrer Beziehungen vorangetrieben. Die Gegensätze bleiben – warum das Interesse an Entspannung dennoch überwiegen könnte.
Vor 25 Jahren schlossen die Konfliktparteien in Nordirland einen lange für unmöglich gehaltenen Frieden. Doch nun steckt das Land in der Krise, weil sich die Vorzeichen grundlegend geändert haben.
China reagiert mit einer dreitägigen Militärübung auf den Besuch des taiwanesischen Präsidentin Tsai Ing-wen. Mehrere Militärflugzeuge und Kriegsschiffe kommen dabei zum Einsatz.
Seit Wochen ist die Kleinstadt Addijiwka im Donbass hart umkämpft. Mittlerweile aber nehmen die russischen Angriffe ab. Die Erfolge sind überschaubar.
Er war der letzte Ankläger der Kriegsverbrecher-Prozesse und trug zur Gründung des Internationalen Strafgerichtshofs bei. Nun ist Benjamin Ferencz tot.
Der ukrainische Präsident Selenskyj drängt weiter auf einen Nato-Beitritt seines Landes. Und: Ein Ex-Bundeswehrsoldat stirbt bei Kämpfen um die Stadt Bachmut. Der Nachrichten-Überblick.
öffnet in neuem Tab oder Fenster