
Eine neue Verfassung und ein echter Sozialstaat: Gabriel Boric wollte als bisher jüngster Präsident sein Land von Grund auf verändern. Doch viele Chilenen sind enttäuscht.
Eine neue Verfassung und ein echter Sozialstaat: Gabriel Boric wollte als bisher jüngster Präsident sein Land von Grund auf verändern. Doch viele Chilenen sind enttäuscht.
Die Außenministerin bespricht sich in Japan mit ihren G7-Kollegen. Dabei geht es auch um den Umgang mit China.
Japan gilt als Nation der Sicherheit. Doch der Anschlag auf Premier Kishida geschah neun Monate nach dem tödlichen Attentat auf Shinzo Abe. Muss das Land vor dem G7-Gipfel im Mai umdenken?
Nahe Hamas kam es zu zwei IS-Angriffen, unter anderem auf eine Gruppe Trüffelsuchende. Vor Überfällen dieser Art warnten die Behörden eindringlich.
Im Krankenhaus stellten Ärzte einen Lungeninfekt und Leukämie beim italienischen Ex-Ministerpräsidenten Silvio Berlusconi fest. Nun wird der 86-Jährige auf einer normalen Station behandelt.
Mehreren Berichten zufolge nutzen russische Truppen anscheinend minderwertige Sowjet-Panzer. Grund dafür sei ein Materialmangel.
Zweimal wurde Wladimir Kara-Mursa in Russland Opfer eines Giftanschlags. Dennoch kämpfte er weiter gegen Putin. Nun wurde er zu 25 Jahren Haft verurteilt. Ein Porträt.
Aus Sorge um die eigene Landwirtschaft wollen die beiden Länder den Import ukrainischer Lebensmittel einstellen. In Brüssel stößt das auf scharfe Kritik.
Geht’s etwas weniger triumphal und missionarisch? Die Abschaltung der Akws kann sich die Ampelkoalition nur leisten, weil die Nachbarn an Kernkraft und Kohle festhalten.
Mittels Warnschüssen sollen die südkoreanischen Streitkräfte ein Militärboot aus Nordkorea an der Grenze zwischen den beiden Ländern vertrieben haben.
Mehrere hundert Hinweise auf mögliche Gräueltaten in der Ukraine sind bei den Ermittlern eingegangen. Sie stammen von Kriegsflüchtlingen oder aus der deutschen Bevölkerung.
Ein Artikel des einflussreichen russischen Söldner-Anführers hat für Aufregung gesorgt. Doch die Interpretation ist umstritten.
Die Zahl der Verletzten belaufe sich auf insgesamt 595. Unterdessen gehen die Kämpfe zwischen der Armee und einer paramilitärischen Gruppe weiter.
Im türkischen Wahlkampf geraten Migranten in den Fokus. Die Opposition agitiert gegen Syrer, der Präsident will sie gleich nach Hause schicken.
Die Männer hätten das Bad gestürmt und um sich geschossen, erklärte die Stadtverwaltung von Cortázar. Guanajuato gehört zu den am stärksten von Kriminalität geplagten Bundesstaaten.
Die Bundesaußenministerin hat ein klares Signal der G7-Runde gegen den russischen Präsidenten Wladimir Putin angekündigt. Zuvor war sie in China und Südkorea.
öffnet in neuem Tab oder Fenster