zum Hauptinhalt
Maskierte Personen werfen Molotow-Cocktails auf einen Transporter der Polizei in Londonderry, Nordirland.

Am 25. Jahrestag des Karfreitagsabkommen kam es in Londonderry zu Ausschreitungen zwischen Demonstrierenden und der Polizei. Verletzt wurde niemand.

Palästinenser fahren auf einem Motorrad im Flüchtlingslager Aqabat Jaber an verbrannten Gegenständen vorbei.

Bei Jericho wollte das israelische Militär von ihnen verdächtigte Palästinenser festnehmen. Dabei kam es zu einem Vorfall zwischen den beiden Seiten, der tödlich endete.

Der ukrainische Präsident Selenskyj besucht Soldaten.

Geleakte Geheimdienst-Dokumente der USA offenbarten am Freitag unter anderem militärische Strategien der Ukraine. Russland zeigt Interesse, Kiew ist verärgert.

Polizeieinsatz Anfang Januar in Solna, nördlich von Stockholm. 

Die „schwedische Epidemie“ tödlicher Schießereien steht vor der nächsten Welle. Die Regierung in Stockholm setzt auf dänische Konzepte. Experten zweifeln aber an deren Wirksamkeit.

Von Maxi Beigang
Der jahrzehntelange Nordirland-Konflikt, bei dem 3600 Soldaten und Zivilisten ums Leben kamen, wurde 1998 beendet.

Nach jahrzehntelangen Konflikten wurde Nordirland 1998 befriedet. Das historische Karfreitagsabkommen könnte auch beim Friedensprozess in der Ukraine helfen. Drei Lektionen für die Zukunft.

Ein Gastbeitrag von Peter R. Neumann
Silvio Berlusconi, ehemaliger Premierminister von Italien.

Der frühere italienische Ministerpräsident Berlusconis wird wegen einer Lungenentzündung und chronischer Leukämie auf der Intensivstation behandelt. Sein Zustand scheint sich zu bessern.

April 4, 2023, Washington, District of Columbia, USA: United States President Joe Biden makes remarks as he meets with his Council of Advisors on Science and Technology in the State Dining Room of the White House in Washington, DC on April 4, 2023 (Credit Image: © Yuri Gripas - Pool Via Cnp/CNP via ZUMA Press Wire) / action press

US-Präsident Joe Biden will bei Präsidentenwahl 2024 erneut kandidieren. Das hat der 80-Jährige bereits mehrfach erklärt. Die offizielle Ankündigung bleibt aber noch aus.

Demonstranten halten eine riesige georgische Fahne während eines Protests in Tiflis.

Tausende sind dem Aufruf von Georgiens größter Oppositionspartei zu Protesten gegen die Regierung gefolgt. Sie forderten die Umsetzung von Reformen, die einen EU-Beitritt erleichtern.

Protest gegen das iranische Regime in der Türkei.

Seit Monaten häufen sich Fälle von vergifteten Schülerinnen im Iran. Rund zwei Dutzend Schulkinder sollen sich in kritischem Zustand befinden.

Chinas Staatsfernsehen berichtet über das Manöver zur Abriegelung Taiwans.

Dritter Tag der chinesischen Manöver. Peking behauptet, Taiwans Unabhängigkeit und Frieden schließen sich gegenseitig aus.

Vorbereitungen: Staatspräsident Lula und Wang Qishan, der Gesandte seines chinesischen Kollegen Xi Jinping, im Januar in Brasilia

Brasiliens Präsident Lula da Silva reist nach China und will enger mit Xi Jinping zusammenarbeiten. Bedenken aus den USA oder Europa spielen für Brasilia keine Rolle. Was hat Lula vor?

Von Philipp Lichterbeck
Ein trägergestütztes Mehrzweck-Trainingsflugzeug vom Typ Mikojan MiG-29KUB der russischen Nordflotte

Die Auswertung eines geleakten US-Geheimdienstdokuments zeigt ein düsteres Bild für die Luftverteidigung der Ukraine. Und: Faeser droht mit Einreiseverbot für russische Sportler. Der Nachrichten-Überblick.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })