
Auf TV-Bildern erscheinen die drei von der Hamas freigelassenen Männer bleich und abgemagert. Israels Außenminister sagte, sie sähen aus wie „Holocaust-Überlebende“.
Auf TV-Bildern erscheinen die drei von der Hamas freigelassenen Männer bleich und abgemagert. Israels Außenminister sagte, sie sähen aus wie „Holocaust-Überlebende“.
Politisch, kulturell und wirtschaftlich sind Estland, Lettland und Litauen schon lange fest im Westen verankert. Nun haben sich die drei Länder auch im Energiebereich vollständig von Russland gelöst.
Musk soll für Trump mit seinem Doge-Gremium die Staatsausgaben senken – mit fragwürdigen Methoden. Gerichte intervenieren. Aber halten sich der Tech-Milliardär und seine Leute überhaupt an Verbote?
Die fünfte Geiselfreilassung seit Inkrafttreten der Waffenruhe ist durch. Und nun? Die deutsche Außenpolitik sollte sich jedenfalls vorerst mit ihrem Gaza-Engagement zurückhalten.
Elon Musks Department of Government Effficieny (DOGE) ist damit betraut, die Staatsausgaben zu senken. Den Zugriff auf das Zahlungssystem des Finanzministeriums blockierte nun aber ein Gericht.
Wegen eines neuen Gesetzes zur Landenteignung setzt US-Präsident Donald Trump die Hilfen für Südafrika aus. Betroffenen weißen Landbesitzern will er in den USA Zuflucht gewähren.
Israels Präsident Herzog spricht nach der Geiselübergabe von einem „Verbrechen gegen die Menschlichkeit“. Die Freigelassenen sahen abgemagert aus. Regierungschef Netanjahu droht mit Konsequenzen.
Das Parlament Alaskas hat sich einstimmig gegen Trumps Plan gestellt, den höchsten Berg der USA wieder Mount McKinley zu nennen. Die Republikaner stellen im nördlichsten US-Bundesstaat die Mehrheit.
Ein weltweiter Verzicht auf einen atomaren Erstschlag ist sinnvoll, um das Risiko nuklearer Kriege einzudämmen. Doch angesichts der Weltlage könnte solch ein Ansinnen Chinas Aufrüstung helfen.
Trotz rassistischer Online-Postings kehrt ein Doge-Vertreter ins US-Finanzministerium zurück – auf Drängen von Elon Musk und mit Unterstützung von US-Vizepräsident Vance.
Ein US-Richter hat eine einstweilige Verfügung gegen Trumps Pläne zur Massenfreistellung bei USAID erlassen. Die Zukunft der Entwicklungshilfebehörde bleibt dennoch ungewiss.
US-Präsident Trump würde gerne den Krieg in der Ukraine beenden. Dazu muss er aber mit den Akteuren reden. Erst mit dem Ukrainer Selenskyj - Kremlchef Putin muss noch warten.
Zuletzt hatte die US-Regierung unter Trump bestätigt, am Ziel einer vollständigen nuklearen Abrüstung Nordkoreas festzuhalten. Für Pjöngjang hingegen ist das Atomprogramm nicht verhandelbar.
öffnet in neuem Tab oder Fenster