
Als die Busse in einem Vorort von Tel Aviv explodierten, waren sie laut Medienberichten leer. Spuren sollen ins Westjordanland führen.
Als die Busse in einem Vorort von Tel Aviv explodierten, waren sie laut Medienberichten leer. Spuren sollen ins Westjordanland führen.
Lassen die USA die Ukraine fallen? Seit Tagen schüren Äußerungen von Präsident Donald Trump diese Sorge und überschatten den Besuch eines US-Gesandten in Kiew.
Seit bald einer Woche liegt Franziskus im Krankenhaus: eine Lungenentzündung. Es ist ungewiss, wie lange er dort bleiben muss. Der Vatikan gibt am Abend abermals ein Update über seinen Zustand heraus.
Frankreich ist in seinen einstigen afrikanischen Kolonien lange militärisch präsent geblieben. Der Einfluss schwindet jedoch - nun auch in der Elfenbeinküste.
Selenskyj erhebt schwere Vorwürfe gegen Trump, Russland greift Energieanlagen in Odessa an. Der Nachrichtenüberblick am Abend.
Das radikale Vorgehen der neuen US-Regierung gegen Behörden trifft die Hauptstadt Washington besonders hart. Allmählich regt sich Widerstand. Ein Bericht aus dem liberalen Herzen Amerikas.
Die Ermittler versuchen zweieinhalb Wochen nach der Attacke in einer Schule in Örebro weiterhin zu klären, wie der Angreifer die Stunden vor seiner Tat verbrachte – und was ihn dazu motivierte.
Die Hamas hat vier Leichen an Israel übergeben, bei denen es sich um Verschleppte handeln soll. Darunter sollen zwei Kleinkinder sein. Gewissheit darüber wird es aber erst später geben.
Erste Koalitionsgespräche zwischen ÖVP, SPÖ und den liberalen NEOs waren Anfang des Jahres gescheitert, ebenso wie Verhandlungen der Konservativen mit der rechten FPÖ. Ist die Regierungsbildung dieses Mal erfolgreich?
Das erste G20-Ministertreffen unter Südafrikas Vorsitz findet ohne den Außenminister der USA statt. Präsident Ramaphosa beklagt einen Mangel an Konsens unter den Mitgliedern.
Zynisch inszeniert die Terrorgruppe Hamas die Übergabe von vier toten Israelis an das Rote Kreuz. Unter den Toten wird die Bibas-Familie vermutet. Israels Fassungslosigkeit könnte in Wut umschlagen.
Der Axel-Springer-Chef lobt die Rede von US-Vizepräsident J.D. Vance bei der Münchner Sicherheitskonferenz. Empörte Europäer würden sie absichtlich missverstehen.
US-Präsident Trump will einen Teil der Einsparungen durch die Doge-Behörde wohl an US-Amerikaner auszahlen. Ein weiterer Teil soll zum Schuldenabbau genutzt werden.
Zwischen Washington und Kiew kracht es. Trump beschuldigt die Ukraine, selbst am Krieg schuld zu sein. Dem Kreml gefällt das. Selenskyj versucht, zu deeskalieren, Europa reagiert empört. Ein Überblick.
US-Präsident Donald Trump hat das Aus für die Fahrzeug-Maut in New York genutzt, um sich erneut als Monarch zu inszenieren. Das Weiße Haus veröffentlicht ein Bild – mit Krone.
Der Streit zwischen Washington und Kiew spitzt sich weiter zu. Jetzt hat sich der US-Vizepräsident geäußert. Er schlug aber auch versöhnliche Töne an.
Während Trump einen Deal mit Putin ins Spiel bringt, wächst in der Ukraine die Angst vor einem Ende der US-Hilfen. Ein Frontsoldat spricht von einer „Katastrophe“, eine Studentin in Kiew von „Verrat“.
In Trumps Auftrag streicht Elon Musk die Regierungsausgaben zusammen. Im Pentagon will Verteidigungsminister Hegseth dem Tech-Milliardär offenbar zuvorkommen.
Das australische Anschaffungsprogramm für U-Boote ist offenbar ins Visier ausländischer Spionage geraten. Die U-Boote können durch Tarn-Technologie von Ortung abgeschirmt werden.
Aufnahmen einer zutiefst verängstigten Mutter und ihrer rothaarigen Söhne - beide noch Kleinkinder - gingen nach der Entführung im Oktober 2023 um die Welt. Gibt es jetzt Klarheit über ihr Schicksal?
Was sich seit dem Amtsantritt von Donald Trump in den USA abspielt, ist beispiellos. Der Republikaner bricht reihenweise Tabus und demokratische Grundsätze. Wie weit wird er gehen?
Nach Überzeugung der Staatsanwälte plante Jair Bolsonaro mit Verbündeten einen Putsch, um seine Ablösung zu verhindern. Der rechte Ex-Präsident spricht von Verfolgung - und erhebt schwere Vorwürfe.
öffnet in neuem Tab oder Fenster