zum Hauptinhalt

Die Salzburger Festspiele haben durch den Kartenverkauf so viel Geld eingenommen wie nie zuvor. Zum Erfolg beigetragen hat die erste zyklische Gesamtschau aller 22 Opern von Mozart.

Die letzten Feinarbeiten werden vor der Eröffnung im Historischen Grünen Gewölbe in Dresden durchgeführt. Am 15. September wird die Schatzkammer Augusts des Starken wieder für Besucher geöffnet.

Der Film zur Nichtraucherdebatte: die Satire „Thank You For Smoking“

Von Jan Schulz-Ojala

Nach der heftig kritisierten Rede von Hermann Schäfer, dem stellvertretenden Bundesbeauftragten für Kultur und Medien, zur Eröffnung des Kunstfestes in Weimar am vergangenen Freitag hat sich die Bundesregierung gestern öffentlich entschuldigt. Kulturstaatsminister Bernd Neumann (CDU) sagte, er „bedauere außerordentlich“ die durch die Rede seines Abteilungsleiters „ausgelösten politischen Missverständnisse und Beeinträchtigungen“ und ergänzte: „Hermann Schäfer hat sich dafür entschuldigt.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })