zum Hauptinhalt

Am Dienstag werden im Theater am Potsdamer Platz in Berlin zum siebten Mal die "First Steps" verliehen. Der wichtigste deutsche Nachwuchs-Wettbewerb für Filmemacher wird in diesem Jahr von langsamen und leisen Tönen dominiert.

Lust und Begehren in der modernen Kunst: die Ausstellung „Das achte Feld“ im Museum Ludwig Köln

Von Nicola Kuhn

Polens Ex-Präsident Lech Walesa will dem deutschen Literaturnobelpreisträger Günter Grass für dessen späte SS-Beichte nun doch vergeben. Die frühere Galionsfigur der Gewerkschaftsbewegung Solidarnosc hatte von Grass wiederholt die Rückgabe der Danziger Ehrenbürgerschaft wegen dessen einstiger Mitgliedschaft in der Waffen-SS gefordert und gar mit der Niederlegung seines eigenen Ehrenbürger-Titels gedroht.

Man kann Lothar Zagrosek nicht vorwerfen, dass er die Berliner in Illusionen wiegt: Schon das Orchesterfest, mit dem er am Freitag die neue Saison im Konzerthaus eröffnet, ist eine deutliche Programmansage. Statt die kumulierten Feieranlässe – akustische Renovierung des Saals, die Umbenennung seines Berliner Sinfonie-Orchesters in Konzerthausorchester und seinen eigenen Amtsantritt als Chefdirigent – mit handelsüblicher Jubelklassik zu feiern, fordert der 63-Jährige konstruktives Mithören ein.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })