Das Kunstfest Weimar ist mit einem Eklat gestartet. Festredner Hermann Schäfer verfehlte bei seinem Vortrag das Thema - und wird vom Publikum gestoppt.
Alle Artikel in „Kultur“ vom 26.08.2006
Der Stardirigent Daniel Barenboim sieht im Libanonkonflikt die größte Belastungsprobe für sein israelisch-arabisches West-Eastern Divan Orchestra.
Die Berliner Galeristen Bruno Brunnet und Nicole Hackert von Contemporary Fine Arts verraten das Geheimnis ihres Erfolgs
Viereinhalb Jahre Thomas Flierl: Was hat der Kultursenator in Berlin bewegt? Eine Bilanz
„Monster House“, ein Gruselfamilienfilm
DIE MARKTMACHER, FINALE Themen Der Auktionator: Tobias Meyer Der Sammler: François Pinault Der Direktor: Max Hollein Der Messeleiter: Samuel Keller Die Galeristen: Nicole Hackert und Bruno Brunnet Wie könnte man die Verkaufsergebnisse von Kunst noch optimieren? Brauchen Künstler Werbung?
Der Traum vom Spree-Athen: Schinkel, Hegel, die Brüder Humboldt, sie alle haben ihn geträumt. Eduard Gaertner ist zum malenden Chronisten dieser in Schinkels Bauten materialisierten Traumstadt geworden.
Alljährlich im August gedenken die UN des Sklavenhandels und seiner Abschaffung. Abschaffung? Die Wirklichkeit sieht anders aus