zum Hauptinhalt

Dresden feiert sein 800-jähriges Bestehen. Als Höhepunkt gilt der historische Festumzug am Sonntag, bei dem rund 4600 Darsteller die Geschichte der Stadt zu neuem Leben erwecken wollen.

Der mit 50.000 Euro dotierte Piepenbrock Preis für Skulptur geht an die Künstlerin Rebecca Horn. Die 62-Jährige wurde mit Installationen, Performances, kinetischen Objekten, poetischen Texten und Filmen berühmt.

Die Angriffe auf Schriftsteller Günter Grass gehen weiter. Nun hat auch Bundeskanzlerin Angela Merkel Verständnis für die scharfen Reaktionen auf das späte Eingeständnis der Waffen-SS-Mitgliedschaft geäußert.

Michael Mann hat die Kultserie "Miami Vice" verfilmt. Im Interview spricht der Regisseur über Perfektionismus, Hurrikan Katrina und die Arbeitsmoral von Colin Farrell.

Jetzt ist ein Moderator gefragt: Perspektiven für die Berliner Architektur nach Hans Stimmann

„Kult Bild“: Das Frankfurter Städel Museum zeigt die Geburt der neuzeitlichen Kunst aus dem Geist des Andachtsbildes

Von Michael Zajonz

Die Diskussion um die „Berliner Straßenszene“ (1913) von Ernst-Ludwig Kirchner geht weiter. In einer vierseitigen Pressemitteilung erklärt die Anwaltskanzlei der Erben von Alfred Hess, Rowland & Associates, warum die Restitution des Gemäldes rechtmäßig sei.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })