zum Hauptinhalt

Bonner Archäologen sind sensationelle Einblicke in die Antike gelungen: Seit Mai buddeln sie im freigelegten ehemaligen Regierungsviertel nach den Überresten eines römischen "vicus".

Nobelpreisträger Günter Grass rechnet nach seinem Bekenntnis zu seiner Vergangenheit in der Waffen-SS mit schweren Zeiten. Trotzdem verkaufte sich die Startauflage von 150.000 Ausgaben seines Buches komplett.

Die Stadt Suhl hat den Leiter ihres Waffenmuseums entlassen. Thomas Müller wird vorgeworfen, sich nicht rechtzeitig um eine Besucher-Alternative für das zu sanierende Museum gekümmert zu haben.

Das Leipziger Gewandhaus will mit iPods neue Zuhörer gewinnen. Ab September soll es im Foyer des Hauses die deutschlandweit erste "Hörbar" geben. Das Angebot richtet sich an junge Klassikfans.

Amerikas alte Angst: Bryan Singers Kino-Seifenoper „Superman Returns“

Von Sebastian Handke
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })