Das Ringen um den Erhalt des Unesco-Titels "Weltkulturerbe Dresdner Elbtal" geht in eine neue Runde. Die Unesco will Dresden beim Bau der Waldschlößchenbrücke den Titel aberkennen.
Alle Artikel in „Kultur“ vom 09.08.2006
Kunst aus China sieht und hört man wenig hierzulande. Vom 12. bis 16. August werden auf dem Festival "Made in China" in Berlin Werke und Filme von jungen Künstlern aus Peking gezeigt.
Mit einem großen Fest rund um die Bochumer Jahrhunderthalle eröffnet am 19. August die Ruhr Triennale ihre Spielzeit 2006.
Zu Ehren des King of Rock'n'Roll werden ab 16. August wieder zahlreiche Fans aus ganz Europa beim "European Elvis Festival" in der Wetterau erwartet.
Zehn Jahre nach dem Tod von Rio Reiser zeigt das Berliner Kino Babylon Mitte Filme über und von dem ehemaligen Ton Steine Scherben Frontmann.
Klaus Maria Brandauer übernimmt die Titelrolle in Peter Steins Inszenierung von Friedrich Schillers "Wallenstein". Das Stück wird 2007 in Zusammenarbeit mit dem Berliner Ensemble realisiert.
Lampenfieber: Der verhinderte Bayreuth-Regisseur Lars von Trier stellt sein Konzept für Wagners „Ring“ ins Internet
Am 14. August 1956 starb Bertolt Brecht in Berlin. Bis zu seinem 50. Todestag hören wir täglich von ihm.
Im Urlaub gewesen, gelesen. Beschreibung eines Selbstversuchs
Eitelkeiten, Pech und Pannen: Am Freitag soll der Admiralspalast mit der „Dreigroschenoper“ wiedereröffnet werden. Das Chaos war bei der Uraufführung 1928 am Schiffbauerdamm auch nicht kleiner. Geschichte eines Welterfolgs