zum Hauptinhalt
Staatsoper

Architekt Stephan Braunfels greift in die Berliner Staatsopern-Debatte ein. Aus Liebe zur Musik plädiert er für sanfte Eingriffe.

Von Frederik Hanssen

Sechs Jahre liegen die Anfänge des Projekts „Schrumpfende Städte“ mittlerweile zurück, nun sind die Projektmacher unter Leitung von Philipp Oswalt nach Berlin zurückgekehrt.

Von Bernhard Schulz

Eins der großen Beutekunst-Dramen scheint gelöst. Die letzten sechs mittelalterlichen Fenster aus der Marienkirche Frankfurt/Oder, die sich seit dem Ende des Zweiten Weltkriegs im Depot des Moskauer Puschkin-Museums befanden, sind am Montag an die deutsche Botschaft in der russischen Hauptstadt übergeben worden.

Der neue James-Bond-Film ist ja ziemlich auf Effekte aus. Zu Lande, zu Wasser und in der Luft wird da ordentlich geballert und verfolgt.

Von Robert Ide

Macht Sie Ihr Job manchmal wahnsinnig? Tellervo Kalleinen und Oliver Kochta-Kalleinen geben die Möglichkeit zur Beschwerde in Form der theatralen Performance I love my Job.

Bekannt wurde die Mexikanerin Lila Downs durch ihr Mitwirken im Film Frida über das Leben der Malerin Frida Kahlo, die optisch durchaus statt Salma Hayek die Titelrolle hätte spielen können. Mit ihrer markanten Stimme über drei Oktaven singt sie ihre feine Mischung aus mexikanischen Volksliedern, Blues und indianischen Rhythmen.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })