zum Hauptinhalt
Schwarzenegger

Regisseur McG wünscht sich für seinen Film „Terminator: Die Erlösung“ ein ungewöhnliches Komponistenduo. Am liebsten wären ihm Thom Yorke von Radiohead und Oscar-Gewinner Gustavo Santaolalla. Die größte Überraschung wäre aber die Rückkehr Arnold Schwarzeneggers.

Carlos Kleibers "Rosenkavalier" aus der Bayerischen Staatsoper gibt es jetzt offiziell auf CD. Ein Ereignis, nicht nur weil die Welt inständig drauf gewartet hat.

Es ist das traurige Ende einer Legende: Mehrere Millionen Dollar soll der Kulturmäzen Alberto Vilar veruntreut haben. Am Mittwoch wurde der wohl bedeutendste Geldgeber der Opernwelt von einem Geschworenengericht in New York schuldig gesprochen. Nun drohen dem 67-jährigen, in Kuba geborenen Investor bis zu 20 Jahre Haft.

Jedem dritten Kind, das hat die repräsentative Studie „Vorlesen im Kinderalltag 2008“ gerade zutage gefördert, wird nicht vorgelesen. Beim Rest springen vor allem die Mütter in die Rezitationsbresche: Glaubt man den befragten Junioren zwischen vier und elf Jahren, betätigen sich lediglich acht Prozent der Väter als Hobby-Deklamierer.

Von Christine Wahl
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })