Der Kölner Zeichner Burkhard Fritsche alias BURKH bekommt den Deutschen Karikaturenpreis. Die Zeichnerin Marie Marcks wurde für ihr Lebenswerk geehrt.
Alle Artikel in „Kultur“ vom 16.11.2008
Julien Chapuis’ Vortrag über das Bode-Museum
Die Fotografie-Biennale „VII Rencontres Africaines de la Photographie“ in Bamako, Mali, gehört zu den großen Kunstereignissen Afrikas. Aus der Ausstellung der Rencontres 2007 wurden für Berlin elf afrikanische Künstler ausgewählt.
Jahrzehnte lang standen Bachs „Missae breves“ im Schatten der großen h-moll- Messe. Gegenüber der abendfüllenden Dimension des h-moll-Werks wirken die vier kurzen Messkompositionen, die Bach gegen Ende der 1730er Jahre schrieb, allerdings ungebührlich unterhaltsam.
Wie lebten sowjetische Soldaten in der DDR? Eine Fotoausstellung im Museum Karlshorst sucht Antworten
Heute ist noch einmal das neue Werk des Komponisten und Regisseurs Heiner Goebbels zu sehen. I went to the house and did not enterbasiert auf Texten von Blan- chot, Beckett und T.
Immer wieder sonntagsfragen SieElisabeth Binder
Der Essener Theaterintendant Anselm Weber soll Chef des Bochumer Schauspielhauses werden. Zwar entscheidet der Verwaltungsrat des Schauspielhauses erst am 21.

Traum und Albtraum: Sieben Gründe, warum aus dem Berliner Stadtschloss nichts Gutes werden kann. Eine Polemik

Ein ewig Zweifelnder: Imre Kertész erhält in Berlin den Preis für Verständigung und Toleranz. Ein Gastbeitrag von Michael Naumann