Das Berlin-Experiment geht weiter: Mark Espiner vom "Guardian" ist zwei Wochen beim Tagesspiegel zu Gast und bespricht online jeden Tag Berliner Kulturereignisse. Diesmal kommt er uns babylonisch.
Alle Artikel in „Kultur“ vom 26.11.2008

Bei einem Festakt anlässlich des zehnjährigen Bestehens der Defa-Stiftung hat Kulturstaatsminister Bernd Neumann die wichtige Rolle der Defa für die deutsche Filmgeschichte betont. Im Rahmen der Feierlichkeiten wurden außerdem die Schauspieler Rolf Hoppe und Angelica Domröse für ihre Verdienste um den deutschen Film ausgezeichnet.
Kierston Wareing brilliert im Film "It's a free world" als Glückssucherin. Selbst ausgebeutet gründet sie eine Agentur für Zeitarbeit. Ab Donnerstag ist der Film in den Kinos zu sehen.
Mit dem renommierten Ensemble Oriol gibt der Barockfagottist Sergio Azzolini (Foto) ein Bachkonzert. Azzolini bläst wie kaum ein anderer Staub von den alten Noten.
Mischa Maisky und Martha Argerich in der Philharmonie.
Die Aussicht auf eine gekünstelte Schlossfassade ist für viele inzwischen eine Zumutung. Man fühlt sich doppelt getäuscht: durch die grundfalsche Symbolik einer zur Staatsaffäre hochgemetzten Rekonstruktion – und durch die gähnende geistige Leere dahinter.
Das Festival "Worldtronics“ im Haus der Kulturen der Welt bringt elektronische Musik aus vielen Teilen der Welt nach Berlin. DJ's aus Rumänien, Brasilien oder Pakistan geben sich die Klinke in die Hand.
Der britische Regisseur über die Finanzkrise, moderne Sklaverei – und seinen Ausflug in die Politik.
Wie ein Ost-Berliner die Stadt erleben kann.
Der Mann tanzt auf vielen Hochzeiten. Er macht Musik, Comedy, Fernsehen, er spielt schau und mehrere Instrumente.