zum Hauptinhalt

Alfred Brendel hat gerade erst abgedankt – doch das Berliner Publikum hat den Nachfolger schon erkoren: Bis auf den letzten Platz gefüllt ist der Kammermusiksaal regelmäßig bei András Schiffs Beethoven-Zyklus.

Nach einer Idee von Sasha Waltz hat der Tänzer-Choreograph Juan Kruz Diaz de Garaio Esnaola für 4 Elemente - 4 Jahreszeiten zwei sehr unterschiedliche Werken der Musikgeschichte zu einem choreographierten Konzert verschmolzen: Jean-Féry Rebels Tanz-Suite „Les éléments“ und Vivaldis Zyklus über die vier Jahreszeiten.20 Uhr, Radialsystem, Holzmarktstr.

Reißfest, belastbar und jeder Witterung trotzend – so präsentiert sich nicht nur eine weltumfassende Rucksackfirma, die dieses Festival sponsort. Mit den gleichen Attributen ist auch jener Ska-Punk-Rock-Pop-Sound ausgestattet, den die vier Bands des Abends spielen: Flogging Molly, die mit ihrem letzten Album bis in die Top 5 der US-Billboard- Charts kam, Street Dogs, Skinred und TimeAgain.

Hölderlin

Uraufführung als Hindernislauf: Peter Ruzickas „Hölderlin“ an der Berliner Lindenoper.

Nun ist es wieder so weit. Nebel, Kälte, Dunkelheit. Tag und Nacht sind kaum unterscheidbar. Unwillkürlich denkt man an Finnland. Zumindest, wenn man keine Ahnung hat von Finnland. Denn das vermeintlich exotische Land am Rande Europas ist auf den zweiten Blick schon nicht mehr ganz so exotisch.

Von Steffen Richter
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })