zum Hauptinhalt
Elbphilharmonie

Derzeit kristallisieren sich die Kosten für das Hamburger Prestigeprojekt Elbphilharmonie heraus. Und sie sind ziemlich gewaltig: Etwa eine halbe Milliarde Euro, rund zwei Drittel davon sind Steuergelder - ursprünglich waren nur 115 Millionen öffentliches Geld eingeplant.

Preisfrage: Ob mittlerer bis größerer Lorbeer in Cannes die verlässlichste Garantie dafür ist, dass sich hierzulande ewig kein Verleih für den entsprechenden Film interessiert? „Stellet Licht“ zum Beispiel, ein ungemein stiller Liebesthriller aus der Welt der amerikanischen Mennoniten, gedreht von dem Mexikaner Carlos Reygadas, einem der aufregendsten Regisseure der Welt: Fehlanzeige.

Sasha Waltz und das Ensemble Moderne begeistern im Berliner Radialsystem. Nach atemlosen Schweigen bricht nach der Vorstellung der Jubel los.

Von Sandra Luzina
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })