zum Hauptinhalt

Die Marke Schering verschwindet. Trauer muss Berlin nach der Bayer-Entscheidung jedoch nicht tragen. Die Stadt kann auch – sicher: mit einer Träne im Knopfloch – mit dem Ende des bedeutenden Namens leben.

Von Hermann Rudolph

Während die Demonstranten in Gorleben ihre Zelte abbauen, plant die Bundesregierung einen viel heikleren Atomtransport: Bombenfähiges Uran soll in Russland entsorgt werden. Doch der sächsische Atommüll muss in Deutschland bleiben.

Von Alexander S. Kekulé
Ingrid Steeger.

Ingrid Steeger ist eine bekannte Schauspielerin ohne Rollenangebote; sie lebt von Hartz IV. Ihr Leben ist die Geschichte vom großen Auf und Ab. Am Dienstagabend erzählt sie davon in einer ARD-Talkshow.

Von Joachim Huber

Na klasse, ganz toll, kaum ist Renate Künast Regierende Bürgermeisterin von Berlin, geht gar nichts mehr. Eine Verkehrshorrornachricht jagte am Montag die nächste: Die Fluglärmkommission geht im Chaos unter, der Hauptbahnhof wird wegen Dusselplanung wieder zur Baustelle, in Mitte reißen sie alle Straßen gleichzeitig auf und die U-Bahn, ach, die hat wohl was falsch verstanden und erdrosselt sich freiwillig auf Tempo 30, höchstens.

Von Lorenz Maroldt