zum Hauptinhalt

Von jetzt an wird in ganz großer Münze bezahlt. Nichts anderes sagt der Chef der Dienstleistungsgewerkschaft Verdi, wenn er den Krach zwischen Mercedes und der IG Metall um die Arbeitszeit in BadenWürttemberg zur Schlüsselauseinandersetzung erklärt.

Berlin - Die Hilfsorganisation Ärzte ohne Grenzen hat harsche Kritik an den internationalen Reaktionen auf die Krise in der westsudanesischen Provinz Darfur geübt. Die Geschäftsführerin der deutschen Sektion, Ulrike von Pilar, beklagte am Freitag in Berlin, dass die Weltgemeinschaft nur langsam und schwerfällig aktiv geworden sei.

Von Thomas Lähns

Berlin - Weit mehr Kreise und Städte, als im Hartz-IV-Kompromiss vorgesehen, wollen Langzeitarbeitslose in eigener Regie betreuen. Laut Gesetz können 69 Kommunen das Optionsmodell nutzen, nach Angaben des Landkreistags ist aber mit mindestens 108 Kreisen und kreisfreien Städten zu rechnen, die unabhängig von der Bundesagentur für Arbeit sein wollen.

Von Albert Funk

La Mongie Bei der Tour de France ist vielleicht schon die Vorentscheidung gefallen. Der deutsche Radfahrer Jan Ullrich fiel auf der zwölften Etappe am Freitag deutlich zurück – er kam zweieinhalb Minuten nach Tagessieger Ivan Basso und dem amerikanischen Favoriten Lance Armstrong ins Ziel.