zum Hauptinhalt

Berlin - Das Land gilt als letzte Diktatur Europas. Seit zehn Jahren wird Weißrussland von Staatschef Alexander Lukaschenko autoritär regiert.

Von Claudia von Salzen

Berlin – Der Berliner Mieterverein warnt vor dem Hintergrund der Hartz IV-Reformen vor einem „Umzugskarussell“. Der Hauptgeschäftsführer des Verbandes, Hartmann Vetter, sieht Langzeitarbeitslose unter „enormem Druck“, ihre Wohnungen nicht halten zu können.

Am heutigen Montag beginnt der Parteitag der US-Demokraten – die Krönungszeremonie für Kerry

Von Malte Lehming

Sydney/Berlin Einen Tag vor Gesprächen der EU-Außenminister zur Krise in Sudan hat Australien angeboten, sich an einem UN-Friedenseinsatz zu beteiligen. Der australische Außenminister Alexander Downer sagte am Sonntag: „Es gibt gute Chancen dafür, dass wir einige Truppen in den Sudan schicken.

Unions-Fraktionsvize Merz verschreckt mit seinen Vorstößen die Sozialpolitiker in den eigenen Reihen

Von Stephan Haselberger

Premiere in Bayreuth: Das System Schlingensief prallt auf das System Wagner, das unsichtbare Orchester auf ein (fast) unsichtbares Theater – und versetzt einen in wohligen Taumel. Auf der Bühne: Der größte Verhau, Weltgerümpel zwischen GazaStreifen und Oberammergau.

Heute eröffnen die ExPräsidenten Jimmy Carter und Bill Clinton sowie der ehemalige Vizepräsident Al Gore den Parteitag. Am Dienstag werden unter anderem die Rede von Kerrys Frau und Milliarden-Erbin, Teresa Heinz, sowie des Senators Edward M.

Der Tod einer iranisch-kanadischen Fotografin in Teheran bleibt unaufgeklärt – das Gericht urteilte, es könne die Täter nicht ermitteln

Madrid - Es war einmal ein Regierungschef von Spanien, der wollte aus seinem Land „eine der großen Nationen der Welt“ machen. Und aus sich entsprechend einen der größten Staatsmänner der Welt.

In eine fragwürdige sprachliche Form kleidete der stellvertretende UnionsFraktionsvorsitzende Friedrich Merz am Wochenende eine Äußerung über den politischen Gegner SPD. Um auszudrücken, wie die SPD auf eine Wahlniederlage in Nordrhein-Westfalen im Frühjahr 2005 reagieren würde, sagte er der „Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung“, die SPD werde „eine Kampagne starten nach dem Motto: Wollt ihr den totalen CDU-Staat?

Die Rechtsanwältin und Friedensnobelpreisträgerin Shirin Ebadi vertritt die Mutter der kanadischiranischen Fotojournalistin Zahra Kazemi. Ebadi will nach dem Freispruch für einen angeklagten Geheimdienstmitarbeiter in die Revision gehen.

Berlin IG Metall-Chef Jürgen Peters stößt mit seiner Klage über einen allgemeinen Rechtsruck in Deutschland bei der SPD auf taube Ohren. Die Äußerungen ließen befürchten, dass Peters „noch nicht ausreichend begriffen hat, dass es ein Zurück zum alten Sozialstaatsmodell nicht geben kann“, sagte SPD-Fraktionsvize Michael Müller dem Tagesspiegel.