
Bei einem Zusammenstoß mit einem Lastwagen wurde Simbabwes Ministerpräsident Morgan Tsvangirai schwer verletzt und seine Frau getötet. Nun wird spekuliert, dass es sich um einen Anschlag von Simbabwes Premier Mugabe handelt.
Bei einem Zusammenstoß mit einem Lastwagen wurde Simbabwes Ministerpräsident Morgan Tsvangirai schwer verletzt und seine Frau getötet. Nun wird spekuliert, dass es sich um einen Anschlag von Simbabwes Premier Mugabe handelt.
Die von der Bundeswehr am Horn von Afrika festgesetzten Piraten kommen nun doch nicht in Deutschland vor Gericht. Die Mindestanforderungen an ein Strafverfahren sind auch in Kenia gesichert.
Heimlich kopierte Festplatten, mit verfolgter E-Mail-Verkehr: Der Bundesnachrichtendienst hat einem Medienbericht zufolge die umstrittene Online-Durchsuchung zur Spionage eingesetzt. In allen Parteilagern werden Forderungen nach einer gesetzlichen Regelung laut.
In Sachsen und Thüringen hat die SPD ihre neuen Spitzenkandidaten gewählt. Christoph Matschie bekam die Mehrheit der Stimmen in Thüringen, Arbeitsminister Thomas Jurk in Sachsen.
Wie am Samstag bekannt wurde, dringt in den Gorlebener Salzstock Lauge ein. Im Atommülllager Asse II, das als "Versuchsanlage für Gorleben" gilt, sorgte dies Anfang des Jahres zu erheblicher Einsturzgefahr.
Der Anwalt des unter Kinderporno-Verdacht geratenen SPD-Abgeordneten Tauss hat schwere Vorwürfe gegen die Staatsanwaltschaft erhoben. Sie habe gegen den Grundsatz der Unschuldsvermutung gehandelt. Der Staatsanwalt weist dies nun entschieden von sich.
Der 61-jährige Ex-Terrorist Klein muss seine Strafe nicht mehr bis zum Ende absitzen. Klein hatte sich öffentlich vom Terrorismus distanziert und nach seiner Festnahme als Kronzeuge vor Gericht ausgesagt.
Die US-Regierung bemüht sich weiterhin um einen Dialog mit Nordkorea. Erst am vergangenen Donnerstag hatte das kommunistische Land indirekt mit dem Abschuss von Ziviflugzeugen aus Südkorea gedroht, das Bündnispartner der USA ist.
Blutiger Anschlag in Algerien. Ein Selbstmordattentäter sprengte sich in die Luft und riss mindestens zwei weitere Menschen mit in den Tod. Offenbar wollte der Terrorist in eine Polizeikaserne eindringen.
Bei einem Anschlag in der pakistanischen Stadt Peshawar sind sieben Polizisten und ein Zivilist ums Leben gekommen. Sie wurden offenbar Opfer einer Falle.
Thüringens Ministerpräsident Dieter Althaus ist genesen und nach Angaben aus der CDU wieder "voll auf der Höhe des Geschehens". Wegen des Skiunfalls, bei dem die 41-jährige Beata C. tödlich verletzt wurde, stehen ihm hohe Schadenersatzforderungen bevor.
Um den Weg für eine palästinensische Einheitsregierung frei zu machen, hat der palästinensische Regierungschef seinen Rücktritt erklärt. Die Fatah-Bewegung von Palästinenserpräsident Abbas und die Hamas hatten sich auf die Bildung einer gemeinsamen Regierung geeinigt.
Die Spannung in China vor dem 50. Jahrestag des Aufstandes der Tibeter nimmt immer mehr zu. Der Dalai Lama richtet einen eindringlichen Appell an seine Landsleute, keine Gewalt anzuwenden. Doch die Wut und Frustration der Tibeter ist groß.
Es lässt sich einfach nicht mehr verbergen: In der Union wächst die Unzufriedenheit mit Merkel – nicht nur beim CSU-Chef Horst Seehofer.
Die Koalition will noch in dieser Wahlperiode die parlamentarische Geheimdienst-Kontrolle deutlich verbessern. Das Parlamentarisches Gremium soll im Grundgesetz verankert werden und auf Akteneinsicht bestehen können.
Berlin - Zwei Drittel der Bürger rechnen mit einer schwarz-gelben Bundesregierung nach der Wahl am 27. September.
Anfang April reist US-Präsident Barack Obama nach Europa. Dann wird es auch in Deutschland ein Treffen mit Bundeskanzlerin Angela Merkel geben. Warum war sie noch nicht bei ihm zum Antrittsbesuch?
Hamburger Justiz erlässt Haftbefehl gegen Somalier / Verhandlung in Kenia bleibt denkbar
Kaum Zuwachs 2008 / Autonome planen Aktionen gegen Nato-Gipfel
Tiefschlag: Die Grünen-Spitzenkandidaten Renate Künast und Jürgen Trittin sind mit dem Versuch gescheitert, ihre Partei frühzeitig auf eine Wahlaussage zugunsten einer Ampelkoalition von SPD, FDP und Grünen festzulegen.
Außenministerin Clinton zeigt vor dem Europaparlament Bewunderung für EU-Einigungsprozess
Horst Seehofer will den Gesundheitsfonds kippen – den er noch vor einem halben Jahr über den grünen Klee gelobt hat
öffnet in neuem Tab oder Fenster