zum Hauptinhalt

Zum zweiten Mal hat die Deutsche Marine vor Somalia zugegriffen und Seeräuber festgenommen. Jetzt muss entschieden werden, ob sie in Deutschland vor Gericht gestellt werden.

Horst Seehofer ist für eine Rückkehr zur Eigenheimzulage. Dass der CSU-Chef regelmäßig nicht die Fregatte der politischen Konkurrenz SPD attackiert, sondern das Schwesterschiff CDU zu kapern sucht, stört ihn selbst wenig.

Von Robert Birnbaum

Die EU gibt bedingungslose Budgethilfen an 55 Länder, Deutschland an bisher neun. Beide zahlen beispielsweise mit großer Zuversicht an Ruanda. Warum EU und Deutschland immer mehr Ländern die Staatshaushalte füllen.

Von
  • Dagmar Dehmer
  • Katja Demirci

Im Streit um die Erweiterung der Europäischen Union unterstützen SPD-Politiker die Linie der Bundesregierung, ohne den EU-Vertrag von Lissabon keine Beitritte mehr zuzulassen. In ihrem Programm für die Europawahl spricht sich die CDU für einen Erweiterungsstopp mit Ausnahme Kroatiens aus.

Schrammer

Fritz Schramma verzichtet auf eine erneute Kandidatur. Der Kölner Oberbürgermeister zieht somit die Konsequenzen aus dem Einsturz des Historischen Archivs. Auf diese Weise will er die Kölner CDU unterstützen und den Einsturz aus dem Wahlkampf heraushalten.

Von Jürgen Zurheide
Berlusconi

Italiens Premier verschmilzt seinen persönlichen Wahlverein mit den Nationalkonservativen – ohne viele demokratische Umstände.

Von Paul Kreiner
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })