zum Hauptinhalt

Etwa ein Jahr nach den Unruhen am Rande der Parlamentswahlen haben in der Mongolei die Präsidentschaftswahlen begonnen. Umfragewerte lassen ein knappes Ergebnis erwarten

Die EU und Südkorea wollen ihre Beziehungen zu einer strategischen Partnerschaft ausbauen. Darauf einigten sich beide Seiten bei ihrem vierten Gipfeltreffen am Samstag in Seoul.

Eine Kommission soll in Russland "bösen Versuchen" der Nachbarstaaten entgegentreten, die Rote Armee nicht als Befreier zu sehen. Bürgerrechtler wünschen sich mehr kritische Distanz zu Sowjetunion und Stalin.

Von Elke Windisch

Muslime, Juden und Protestanten versuchen sich auf dem Kirchentag am Dialog. doch Missverständnisse und das Debakel um den Hessischen Kulturpreis belasten das Gespräch der Religionen.

Von Claudia Keller

Kritik an der Arbeit der Birthler-Behörde: Die Akte von Karl-Heinz Kurras wurde nur zufällig gefunden. Da lassen Zweifel an der Arbeit der Institution nicht auf sich warten.

Von Matthias Schlegel
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })