zum Hauptinhalt

US-Präsident Obama sagt Hackern auf der ganzen Welt den Kampf an. Er will einen Experten fürs Internet benennen, der sich um ein milliardenschweres Schutzprogramm kümmern soll, und einen Militärstab einsetzen, um Internetangriffe abzuwehren

Sarkozy

Hat er nun die Queen brüskiert oder nicht? Folgt man den Londoner Boulevardblättern, wurde es von Königin Elizabeth II. als "Affront" empfunden, dass Frankreichs Präsident Nicolas Sarkozy es nicht für nötig befand, sie zum 65. Jahrestag der alliierten Landung nach Nordfrankreich einzuladen.

Von Hans-Hagen Bremer

Die birmanische Oppositionspolitikerin ist angeklagt, weil sie einen Amerikaner während ihres Hausarrestes Unterschlupf gewährt haben soll. Nun steht der Verdacht im Raum, dass das Militär diesen "Verstoß" billigte.

278958_3_xio-fcmsimage-20090528174941-006002-4a1eb295e2491.heprodimagesfotos82220090529opel11.jpg

Eigentlich sollte Opel in der Nacht zu Donnerstag im Kanzleramt gerettet werden. Doch daraus wurde nichts. Woran ist der Gipfel gescheitert?

Von
  • Robert Birnbaum
  • Henrik Mortsiefer
  • Christoph von Marschall

Heftige Kritik im Bundestag gab an der neuen Kronzeugenregelung, die das Parlament ebenfalls am Donnerstag beschlossen hat. Danach sollen Täter, die bei der Aufklärung von Straftaten mitwirken oder weitere Taten verhindern, eine niedrigere, eventuell sogar gar keine Strafe bekommen.

Gorleben

Für Jürgen Trittin war die Sache schon im Herbst 2004 klar: Der Ausbau des Gorlebener Salzstocks sei atomrechtlich nicht genehmigt und deshalb ein Schwarzbau. Was seinerzeit reichlich weit hergeholt klang, wird nun offenbar durch das Bundesamt für Strahlenschutz bestätigt.

Von Reimar Paul

In einem gemeinsamen Aufruf an die Weltöffentlichkeit haben drei polnische Spitzenpolitiker den Appell des amerikanischen Präsidenten Barack Obama zur atomaren Abrüstung aufgegriffen und unterstützt.

278953_0_6289ca5a.jpg

Der Bundestag beschließt harte Strafen für Terrorschüler und regelt Absprachen im Strafprozess. Künftig reicht der Besuch in einem Terrorcamp aus, um bestraft zu werden.

Von Jost Müller-Neuhof
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })