zum Hauptinhalt
Ursula von der Leyen, Präsidentin der Europäischen Kommission

Ursula von der Leyen liebäugelt mit einem zweiten Mandat als EU-Chefin. Der Ausgang der Europawahl ist aber ein Risiko für die CDU-Politikerin.

Von Albrecht Meier
Inflation. The recession of the economy and the euro. The concept of economic stock exchange. Stacks of coins and a graph arrow pointing down.

Die Winterrezession zieht sich mindestens bis in den Herbst, die Aussichten für den Rest des Jahres sind ebenso schlecht wie die Stimmung der Wirtschaftsakteure. Jetzt ist entschiedenes Handeln gefragt.

Ein Kommentar von Alfons Frese
Dieses Archivbild aus dem Jahr 2014 wurde bei einer Gedenkzeremonie für einen im Afghanistan getöteten Bundeswehrsoldaten aufgenommen.

An diesem Donnerstag endet in Berlin der „Marsch zum Gedenken“, mit dem an die im Einsatz gefallenen Bundeswehrangehörigen erinnert wird.

Von Christopher Ziedler
Mario Voigt, CDU-Fraktionschef, sitzt im Plenarsaal vor Beginn der Sitzung des Thüringer Landtags.

Im Ermittlungsverfahren gegen den CDU-Politiker steht nur noch die Auswertung seines Handys aus. Dafür musste eine Spezialsoftware herangezogen werden.

Sprachblasen und Worthülsen

Der Islam, die Medien, die Ausländer: Hass kennt viele Zielscheiben. Doch wie hält man am besten dagegen? Bildungswissenschaftler Klaus-Peter Hufer rät zu deutlichem Widerspruch – und einer Prise Humor.

Von Oliver Geyer
Robert Habeck (Bündnis 90/Die Grünen, M), Bettina Stark-Watzinger (FDP) und Volker Wissing (FDP).

Das Bundeskabinett hat die nationale Wasserstoffstrategie beschlossen. Mit ihr soll der Umbau zum klimaneutralen Industrieland gelingen – der Union geht das aber nicht schnell genug.

Von Christopher Ziedler
Im zentralen Mittelmeer: Viele Boote geraten in Seenot

Die Fluchtversuche übers Meer haben zugenommen, immer wieder kentern Boote. Auch der Landweg zur Küste ist gefährlich. Am Dienstag wurden fünf Tote in einer Wüste gefunden.

Ein Krankenpfleger geht über einen Flur in einem Krankenhaus: Laut einer repräsentativen Umfrage erwarten Kliniken in Deutschland keine Verbesserungen bei der Behandlungsqualität sowie beim Personalmangel. (Archivfoto)

Auf Qualität der Behandlung sowie den Personalmangel werde die Reform keinen positiven Effekt haben, ist die Mehrzahl der Krankenhäuser überzeugt. Die Reform sei nicht praxistauglich.

Ein Junge zählt sein gespartes Taschengeld: Millionen Kinder und Jugendliche wachsen in Armut auf.

14,8 Prozent der Betroffenen leben in Haushalten mit geringem Einkommen, teilt das Statistische Bundesamt mit. Kinder von Eltern mit Haupt- oder Realabschluss sind demnach am ehesten gefährdet.

Der TV-Moderator Jan Böhmermann.

Die CDU-Vizevorsitzende Prien ist empört über einen Tweet des Satirikers. Dieser hatte zuvor die AfD-Aussage von CDU-Chef Merz zum Anlass für einen Nazi-Vergleich genommen.

Dietmar Bartsch, Co-Vorsitzender der Linke-Fraktion

Aktuellen Zahlen zufolge verdienen 23,35 Prozent der Beschäftigten in Deutschland weniger als 14 Euro brutto pro Stunde. Die Linke-Fraktion will einen Mindestlohn von 14 Euro.

Die Parteichefs Merz und Söder nach einer gemeinsamen Präsidiumssitzung von CDU und CSU Ende Juni.

Die Bundestagswahl 2025 spiele auf seiner aktuellen Agenda keine Rolle, betont der CDU-Vorsitzende. Bei der inhaltlichen Erneuerung der Partei wolle er „nicht nach rechts oder links schielen“.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })