Jugendhaus hilft jetzt auch zwölf- bis 14-jährigen Schulverweigerern zurück in die Regelschule
Alle Artikel in „Landeshauptstadt“ vom 25.09.2004
Nach der 8:45-Schlappe wollen die USV-Rugby-Herren morgen auf eigenem Platz unbedingt siegen
NATIONALMANNSCHAFTEN Mit Cordula Busack (Tor), Peggy Kuznik, Carolin Schiewe (beide Abwehr), Karolin Thomas (Mittelfeld) und Anja Mittag (Angriff) gehören fünf Potsdamerinnen zum erweiterten Kader der U19-Nationalmannschaft für das Länderspiel am 13. Oktober in Rouen gegen Gastgeber Frankreich.
ATLAS Guido Berg über die knappe Karstadt-Entscheidung Das Geld für die Sanierung der Altbauten muss in den darin befindlichen Geschäften verdient werden – dieser Satz beschreibt die ökonomische Grundlage für die Sanierung der historischen Innenstadt-Substanz. Entweder ist der Betreiber eines Einzelhandelsgeschäftes auch der Eigentümer des Hauses, in dem sich das Geschäft befindet.
Schulen müssen bis 2005 auf drei Stellen warten
Designwettbewerb unterstützt Wiederaufbauaktion
Inken Becher vom FFC Turbine Potsdam steht heute in Tschechien vor ihrem achten Länderspiel
bisher in der Innenstadt / Entscheidung für „Stadtpalais“ äußerst knapp
Stadtwanderung des Oberbürgermeisters durch neuen Ortsteil Groß Glienicke
Festkonzert zum Tag der Einheit in Nikolaikirche
Berufungsverhandlung wegen Beamtenkritik
Über Mangel an attraktiven Gegnern konnten sich Bornims Fußballanhänger im September wahrlich nicht beklagen. Vor zwei Wochen empfing der damalige Tabellenzweite den Spitzenreiter Paulinenaue/Hertefeld.
Links und rechts der Langen Brücke Michael Erbach über die Möglichkeiten der sechs Potsdamer Landtagsabgeordneten, sich für Belange der Landeshauptstadt einzusetzen Matthias Platzeck, Klara Geywitz (SPD), Wieland Niekisch, Sven Petke (CDU) sowie Hans-Jürgen Scharfenberg und Anita Tack (PDS) vertreten Potsdam im neuen Landtag. Eine der Fragen im Wahlkampf lautete, was die Kandidaten in den kommenden fünf Jahren für ihren Wahlkreis tun möchten.
Jugendclub Off-Line „theoretisch geschlossen“