zum Hauptinhalt

Eine grandiose Vorstellung des Drachenbootsports erlebten Zuschauer und Teilnehmer der 1. Deutschen Kanu-Drachenbootmeisterschaften und -Bestenermittlung des DKV am Wochenende auf dem Brandenburger Beetzsee.

Das T-Shirt vom Stadtverordneten Lutz Boede (Die Andere) als Diffamierung und Angriff auf andere Verordnete? CDU-Fraktionschef Götz-Thorsten Friedrich jedenfalls nahm in der gestrigen Sitzung der Stadtverordnetenversammlung Anstoß daran, dass Boede das Shirt in der Sitzung trägt und gab eine entsprechende Erklärung ab.

Bei den Deutschen Meisterschaften im Bogensport mit mehr als 700 Schützen am Wochenende an der Landessportschule Lindow eroberten die 22 angetretenen Schützen aus insgesamt acht Vereinen des Brandenburgischen Schützenbundes zwei Deutsche Meistertitel, einmal Silber sowie zehn Platzierungen unter den TOP 10. Paul Titscher (17) vom Schützenverein zu Glindow 1924 schoss 691 Ringe (Landesrekord) in der Juniorenklasse Compound, besiegte Titelverteidiger Thomas Bausch und feierte damit seinen sechsten Deutschen Meistertitel seit 2001.

ATLAS Günter Schenke über die letzten Zuckungen des Freizeitparks Drewitz Die Stadt Potsdam muss den potenziellen Investoren des Freizeitparkes Drewitz beziehungsweise deren Rechtsanwälten alle Möglichkeiten nehmen, begründete Schadensersatzansprüche zu stellen. Daher ist es hilfreich, dass sich die Stadtverordnetenversammlung gestern (noch) nicht für den Abbruch der Verhandlungen mit dem Investor ausgesprochen hat.

Mit einem 32:23 (14:11)-Heimsieg gegen Motor Wildau starteten die Handballer des USV Potsdam erfolgreich in die neue Brandenburgliga-Saison. Mit Matthias Karau und Marco Schulz standen zwei der drei USV-Zugänge in der Anfangsformation.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })