DAS GIBT’S NOCH Zum „Tag des Denkmals“ am kommenden Wochenende haben Stadtspaziergänger eine gute Chance, die Dorfkirche von Kleinmachnow am Zehlendorfer Damm genauer zu entdecken. Dort ist am Sonnabend von 15 bis 18 Uhr Familientag angesagt – mit speziellen Führungen für Kinder ab 15 und 16.
Alle Artikel in „Landeshauptstadt“ vom 08.09.2004
Bewegende Andacht in der Potsdamer Newskij-Kirche / Bergmann-Klinikum bereit zu ärztlicher Hilfe
Innenstadt – Die Geschichten und ihre Probleme sind alltäglich, die Lösungsansätze für Potsdam neu. Eine Frau mit ihrem gelegentlich ausfallend werdenden Sohn, der Mitte zwanzig und arbeitslos ist, sowie der Tochter, die inzwischen ein Messer mit sich herumtragen soll, hat Probleme mit den Nachbarn.
Die Schüler-Gesundheitstage im Treffpunkt Freizeit
Das ganze Rathaus zur Nichtraucherzone zu machen, findet offenbar nicht die Zustimmung aller dort Angestellten. Der Personalrat sieht jedenfalls keinen Grund, mit der Verwaltungsspitze eine diesbezügliche Vereinbarung zu schließen.
Die Landtagskandidaten des Potsdamer Wahlkreises 22 stellten sich und ihre Positionen gestern auf Einladung des Seniorenbeirates im Plenarsaal des Rathauses der älteren Bürgerschaft der Stadt vor. Dabei forderte Hans-Jürgen Scharfenberg (PDS) Zuschüsse für Betreuungsvereine und eine uneingeschränktere Förderung ambulanter Dienste.
2004 in Potsdam bereits 236 Autos umgesetzt
Landtagswahl-Kandidaten nahmen Stellung zur Bildungspolitik und Problemen im eigenen Wahlkreis 21
Der SPD-Vorschlag, einen Beirat für die Neubaugebiete einzurichten, findet grundsätzlich die Zustimmung der Abgeordneten. Die Verwaltung will am 3.
Von wegen letzte Ruhe – die Interessengemeinschaft Historische Friedhöfe will einst berühmte Berliner wieder ins Rampenlicht zurückführen und an ihr spannendes Leben erinnern. Wer mit ihren Führern loszieht, erlebt die besuchten Friedhöfe wie offene Geschichtsbücher.
LESERAKTION Stichwort: Sicherheit. Jeden Tag erreicht die Redaktion zurzeit ein neuer Stapel mit Briefen.
„Sozial mit aller Kraft“ ist der PDS-Wahlkampfslogan, und das ist sehr ernst gemeint. Hartz IV muss weg, weil es keine Arbeitsplätze, aber mehr Armut schafft.
Der Kabarettist Frank Lüdecke über sein neues Zuhause in der Provinz bei Berlin
Nachfolger des Einsteinturm-Teleskops: AIP baut auf Teneriffa „leistungsstärkstes Sonnenteleskop der Welt“
Der Märkische Gärtnerball, im Vorjahr ein gesellschaftliches Ereignis in Potsdam, ist für 2004 abgesagt. Das bestätigte gegenüber den PNN der Kreisgeschäftsführer des Verbandes der Garten- und Siedlerfreunde (VGS), Friedrich Niehaus.
ATLAS Günter Schenke zur Jahresbilanz 2003 der Gewoba Die Gemeinnützige Wohn- und Baugesellschaft (Gewoba), mit fast 19000 Wohnungen der größte Vermieter der Stadt, ist mittlerweile ein rational arbeitendes Unternehmen geworden, das in acht Jahren alle Kredite, die es für die Modernisierung ihres Bestandes in Anspruch nehmen musste, zurückgezahlt haben will. Wie andere Wohnungsunternehmen oder Hausbesitzer vermietet die Gewoba gegen eine Kaution von drei Wohnungsmieten, es kündigt und lässt räumen, wenn der Mietzins nicht bezahlt wird und erhebt deftige Modernisierungsumlagen, wenn sie ein Haus auf Vordermann bringen lässt.
Was Sie wissen sollten Liebe Leser! Mit dem heutigen Spaziergang endet unsere diesjährige Serie.
Schüler debattierten mit Politikern aktuelle Punkte aus Wahlprogrammen
Verwunschen und riesig: Der Südwestkirchhof Stahnsdorf war einst Gottesacker der Berliner Prominenz. Sogar ein „Leichen-Express“ fuhr dorthin, doch nach dem Mauerbau versank alles in Dornröschenschlaf.
Corinna Harfouch dreht „Eva Blond“ in Babelsberg, dort wo ihre Karriere begann
Jakobs sagt Danke
Babelsberg - Zur Eröffnung der neuen Jugendherberge in der Schulstraße 9 veranstaltet der Stadtjugendring heute ein Fest für alle Potsdamer. Um 15 Uhr beginnt der Familiennachmittag bei kostenlosem Kaffee und Kuchen und kleinen Angeboten für Kinder, ab 17 Uhr gibt es Livemusik von bekannten Potsdamer Künstlern zu hören.
Gewoba auf dem Weg zur Schuldenfreiheit
Von Henri Kramer „Da geht bestimmt noch einiges!“, freut sich Stefan Chiovelli in breitem Schweizer Akzent und grinst sein Bier an.
Am Stern - Nachdem der 11. Staffellauf der Schulen letzte Woche wegen Regen ausfallen musste, konnte er gestern bei schönem Wetter auf dem Sportplatz Am Stern stattfinden.
Innenstadt - Im kommenden Jahr wird in Potsdams Innenstadt erstmals eine große Erlebnismesse zu den Themen Boot und Wasser, Tourismus und Freizeit sowie Auto und Mobiles stattfinden: Die „Aqua+Mobil“ vom 27. bis 29.
Aus dem GERICHTSSAAL Eigentlich hätten sich die Brandenburger Gefängnistore für Mike B. am 17.