zum Hauptinhalt

Die Möglichkeit, als Bundesliga-Aufsteiger in die Play-Offs zu kommen, war da, doch die Judokas vom UJKC Potsdam verpassten die Finalteilnahme am Sonnabend denkbar knapp. Bei der SU Witten-Annen mussten sich die Potsdamer mit 6:8 geschlagen geben, machten den Männern aus dem Ruhrpott das Leben aber dennoch schwer.

Zum überraschend klaren 3:0-Erfolg kam der Werderaner FC gegen den favorisierten Ludwigsfelder FC II. Stärken des Gastgebers waren unbändiger Kampfgeist und ein schnelles Umkehrspiel von Abwehr auf Angriff.

Angesichts einer überlegenen Spielanlage, die in eine Chancenfülle mündete, ist das torlose Remis gegen Neuling Einheit Perleberg für Turbine Potsdam nur ein geringer Lohn. Turbine begann zügig, war in den Aktionen gedanklich und läuferisch schneller.

Röver und Benyamina trafen zu Babelsbergs 4:0-Heimsieg gegen den BAK

Von Michael Meyer

In der Brandenburger Vorstadt bleiben immer wieder Passanten am nördlichen Ende der Nansenstraße vor dem Haus Nummer 9 stehen. Das Gebäude wurde vorbildlich saniert und restauriert, dabei ist auch der baukünstlerische Schmuck der Fassade wiederhergestellt worden.

ATLAS Sabine Schicketanz möchte mehr Potsdamer auf Dorffesten sehen So ein richtiges Dorffest, das hat mancher Potsdamer wohl noch nicht erlebt. Gewohnt ist man hier die geselligen, gemütlichen „Stadtteilfeste“ am Straßenrand oder örtlichen Platz.

Von Sabine Schicketanz
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })