LEUTE in Potsdam Seine Entscheidung war 100-prozentig richtig, sagt Frank Bohn. Vor zehn Jahren hat er die städtische Stern-Sauna am Schwimmbad übernommen und seinen Job als Elektroingenieur an den Nagel gehängt.
Alle Artikel in „Landeshauptstadt“ vom 04.09.2004
Ulla Schmidt bilanziert die Gesundheitsreform
am „Tag des offenen Denkmals“ zu besichtigen
Nach dem Beschluss der Stadtverordneten, den Kauf des Uferareals am Griebnitzsee in Haupt-, Finanz- und Bauausschuss abzuwägen und am 29. September im Stadtparlament über die Ausschussergebnisse zu debattieren, hofft Oberbürgermeister Jann Jakobs auf Sachlichkeit und einkehrende Ruhe in der Auseinandersetzung.
Mit dem Spiel gegen den Veltener RC starten die Rugbyspieler des USV Potsdam morgen um 14 Uhr in die neue Saison der Regionalliga Ost. Auf dem Sportplatz Am Neuen Palais wird erstmals Robby Lehmann als Trainer auf der Bank sitzen: Bis zum vergangenen Jahr war der 28-Jährige noch Kapitän der Männermannschaft.
Innenstadt - Jedes dritte Badespielzeug für Kinder enthält giftige Stoffe, erklärten die Sprecherin für Verbraucherschutz des Berliner Abgeordnetenhauses, Claudia Hämmerling, und Grünen-Abgeordnete Cornelia Behm gestern Passanten in der Brandenburger Straße. Nach den Angaben der Zeitschrift Ökotest seien in Wasserbällen, Schwimmtieren und -reifen oft Weichmacher enthalten.
300 000 Euro können für Bauvorhaben im neuen Potsdamer Ortsteil eingesetzt werden
Hermannswerder - „Wir müssen jetzt nicht mehr über Experimente theoretisch reden, sondern können sie sofort praktisch ausprobieren.“ Paul Dreykluft freut sich.
Die CDU-Stadtfraktion hat sich auf einer ihrer Bürgerversammlungen am Donnerstagabend erneut für den Erhalt des Babelsberger Espengrund-Gymnasiums ausgesprochen. Bereits im vergangenen Jahr gab es vergebliche Schließungsbemühungen durch das Schulverwaltungsamt.
Viva-Moderatorin Sarah Kuttner besucht für ihre Show Stuntcrew Babelsberg
Links und rechts der Langen Brücke Michael Erbach über die Wahrscheinlichkeit, dass der Investor des Freizeitbades Drewitz doch noch zum Zuge kommt Am Montag, wenn die Stadtverordneten „nachsitzen“ müssen – weil sie am Mittwoch die Tagesordnung nicht schafften –, wird es nochmals um das Freizeitbad in Drewitz gehen. Eigentlich wollte Oberbürgermeister Jann Jakobs ja eine Vorlage zur Abstimmung bringen, die den endgültigen Abbruch der Gespräche mit den bisherigen Investoren von der Unternehmensgruppe Ulrich Weber vorsah.
Der RSV Eintracht Stahnsdorf/Teltow/Kleinmachnow trifft heute um 13 Uhr beim Vorbereitungsturnier des Ligakonkurrenten Marzahner Basket Bären um 13 Uhr auf den Bramfelder SV (2. Regionalliga Nord) und um 17.
Brandenburgliga-Handballer erwarten Wildau
Aus dem GERICHTSSAAL Die neun Monate alte Maria* quengelt in ihrem Bettchen. Im Nebenzimmer spielen drei muntere Knaben im Alter zwischen acht und elf Jahren.
ATLAS Günter Schenke über das Schicksal der Fachwerk-Turnhalle Jägerallee Was wird aus einem Denkmal, das einem Neubau im Wege steht? Es gibt nur zwei Möglichkeiten: abreißen oder verschieben.
DIE NEU gegründete 2. Frauenfußball-Bundesliga bildet mit den beiden Staffeln Nord (12 Vereine) und Süd (11) künftig den Unterbau der Eliteliga.
Seit zehn Jahren kämpft „EigenArt“ in sozialer Gruppenarbeit gegen die Langeweile bei Jugendlichen
Innenstadt - Morgen Abend wird den Potsdamer Olympia-Teilnehmern ein großer Empfang bereitet. Zwischen 19 und 20 Uhr werden alle Sportlerinnen und Sportler aus der Landeshauptstadt, die an den Olympischen Spielen in Athen teilgenommen haben, auf dem Platz am Nauener Tor erwartet.
Der 1. FFC Turbine Potsdam II empfängt zum Auftakt morgen West-Vizemeister SG Wattenscheid 09
Familiensonntag im Volkspark Der Sonntag steht im Volkspark ganz im Zeichen der Musik. Auf dem Wasserplatz an der Biosphäre tritt um 15 Uhr zunächst das Kindermusikduo „Philis und Mike“ auf.
Nach den Spielen am vergangenen Wochenende in der Kreisliga Havelland-Mitte verspricht auch der dritte Spieltag an diesem Sonntag Spannung. Nicht nur die Spitzenteams stehen im Blickpunkt.
Jägervorstadt – Die denkmalgeschützte Turnhalle der ehemaligen Unteroffiziersschule an der Jägerallee steht dem Bau des Justizzentrums im Wege und soll verlagert werden. Neuer Standort soll nach PNN-Informationen ein Kasernengelände in Neuruppin werden.
Stadtwanderung mit OB Jakobs: Wenig Probleme, aber ehrgeizige Projekte im neuen Ortsteil
VfL Potsdam II startet heute gegen Rangsdorf