Sechs Spitzenköche laden zur 3. Gourmet-Tour und in die berühmte Villa ein
Alle Artikel in „Landeshauptstadt“ vom 28.09.2004
Dank eines großen Kampfgeistes gewannen die Oberliga-Handballerinnen des HSC Potsdam am Sonntag ihr zweites Heimspiel gegen den TSV Rudow mit 30:25 (16:16). Obwohl die Rudowerinnen bereits nach drei Minuten mit 4:0 führten, gaben die Havelstädterinnen nicht auf und glichen nach fünf Minuten zum 5:5 aus.
aber verbotener Besitz
Kerstin Volgmann gewann mit ihrer Arbeit über die Mitbestimmung von Kindern in Kitas. Doreen Duras diplomierte über den Einsatz von Lasern bei der Restauration.
Waldstadt II - Mit Brettern umhüllt sind derzeit die unteren Stammteile der alten Eichen an der Bibliothek in Waldstadt II. Solch ein Baumschutz kündigt Bauarbeiten an.
Innenstadt – Etwa 200 Demonstranten nahmen nach Polizeiangaben gestern an der 7. Montagsdemonstration gegen die Arbeitsmarktreform Hartz IV der Bundesregierung teil.
Der Verein zur Förderung Antimilitaristischer Traditionen in der Stadt Potsdam e.V.
„Zum Glück war das Torewerfen heute recht leicht“, meinte Uwe Peter sarkastisch. Beim Aufsteiger HC Bad Liebenwerda kamen seine Schützlinge nicht über ein 37:37 (19:21)-Unentschieden hinaus.
Golm - Über 2300 Kinder von 37 Brandenburger Grundschulen werden am kommenden Donnerstag den Universitätscampus Golm stürmen. Den ganzen Tag über werden sie von Professorinnen und Professoren der Hochschule unterrichtet.
Polnische und deutsche Schüler haben ein Projekt: Die Geschichte einer Zwangsarbeiterin aufschreiben
Jugendorchester entschuldigt sich beim Espengrund
Heute Herbstfest am Lerchensteig mit Kirschallee-Asylbewerbern / Einweihung des Obdachlosen-Hauses
PRG war auch 2004 erfolgreichster Ruderverein
Gruppe A: Olympiakos Piräus - FC Liverpool Di., 20.
Fußball-Kreisklasse: Schönwalde nun an der Spitze
Erst nach einem großen Kraftakt gelang den Handballern vom USV Potsdam ein 24:21 (11:14)-Sieg gegen den Grünheider SV. 3:12 lagen die Hausherren nach knapp 20 Minuten zurück.
Siegmar Stroehmer gewann in Jüterbog Großen Preis
Die CDU-Fraktion wird dem Potsdamer Stadtparlament am morgigen Mittwoch einen Antrag zur Familienpolitik einbringen. Der Oberbürgermeister solle prüfen, ob eine „Allianz für die Familie“, wie sie vom Bundesfamilienministerium empfohlen wird, der Familienpolitik Potsdams förderlich sein könne.
Ausstellung „Kaltblütig – Geheimnisse des Dschungels“ im Stern-Center Lebende Tigerpythons, Vogelspinnen und Warane zum Anschauen und Anfassen
Die Deutsche Post will in Potsdam an acht Standorten so genannte „Packstationen“ aufstellen. An den gelben Automaten sollen die Potsdamer dann rund um die Uhr Pakete versenden und abholen können.
ATLAS Marion Hartig will mehr Busse Richtung Lerchensteig Vom Hauptbahnhof aus dauert es lange, bis man draußen am Lerchensteig ankommt. Mit der Straßenbahn Richtung Kirschallee, am Schragen auf den Bus 691 warten (fährt stündlich), an der Kläranlage vorbei, dann ist man endlich dort.
Michael Kroll trifft dreimal für die PSU und einmal für den Gegner
Jugendlicher mit Drogentütchen Am Stern – Über 70 Drogentütchen, zwei Butterflymesser sowie einen Schlagring fand die Polizei in der Nacht zu Sonntag bei einer Gruppe Jugendlicher. Sie hielten sich kurz nach ein Uhr im Bereich des Schwimmhalleneingangs im Wohngebiet Stern auf.
Fahrland - Das traditionelle Erntedankfest in Fahrland findet am Sonnabend, dem 2. Oktober, ab 13 Uhr statt.
Fachhochschule Potsdam empfing Erstsemestler / Diplomstudiengänge sollen langfristig weichen
Die Gewoba bietet Studenten einen „Bildungsbonus“ zur Gründung einer Wohngemeinschaft (WG) an. Im ersten Monat müssten die Studenten nur die Betriebskosten zahlen, im zweiten die halbe Miete und erst im dritten die kompletten Wohnkosten.