Bevor es in eine zweiwöchige Spielpause geht, müssen die Handballerinnen des HSC Potsdam am Sonnabend beim HSC Cottbus antreten. In den vergangenen Jahren konnten die Potsdamerinnen ein ausgeglichenes Punktekonto gegen den langjährigen Ligakonkurrenten verbuchen.
Alle Artikel in „Landeshauptstadt“ vom 30.09.2004
Auszahlungen aus Risiko-Lebensversicherungen bleiben auch bei einem Vertragsabschluss ab 2005 steuerfrei. Das teilt der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) mit.
Bernd Schenke hat bewegte 51 Berufsjahre hinter sich – heute wird er 65
Wettbewerb und Bewegung fordern Bündnis90/Die Grünen für das Potsdamer Jugendangebot. In einer Pressemitteilung vom Mittwoch regt die Fraktion an, die Kürzungen im Jugendbereich nicht getrennt vom Gesamthaushalt zu sehen und endlich eine öffentliche Diskussion über notwendige Veränderungen zu führen.
Ella Hein feierte 101. Geburtstag im „Abendstern“
Die Sacrower Heilandskirche feiert ihr 160-jähriges Jubiläum mit einem Festgottesdienst am 3. Oktober um 15 Uhr und stellt an diesem Tag die Patenbriefe für die Orgelpfeifen vor, die helfen sollen, die neue Orgel mitzufinanzieren.
E.DIS Aktiengesellschaft baut Verwaltungsgebäude am Berliner Tor aus
Finanzierungskonzept/Grünes Licht für Verwaltung
Künftige Bezieher von Arbeitslosengeld II oft besser gestellt
Herbstkirmes im Lustgarten vom 1. bis 10. Oktober
Angeklagter: Keine Nachricht über das zweite Fahrverbot bekommen
Kronprinzliche Bibliothek in Cecilienhof wurde nahezu komplett erhalten
Die Brache in der Stadtmitte, die Organisation rund um die Arbeitsmarktreform Hartz IV und der Bau am Karstadt-Stadtpalais scheinen im Moment zu den Hauptsorgen von Oberbürgermeister Jann Jakobs zu gehören. Alle drei Themen waren gestern Inhalt seines Berichts vor der Stadtverordnetenversammlung.
ATLAS Michael Erbach über das städtische Bäderprojekt Dass Potsdam hinter den Kulissen bereits fleißig an den Plänen für einen eigenen Bäderneubau auf dem Brauhausberg arbeitet, überrascht nicht. Und dass sich schon jetzt erste Investoren melden, ist auch nicht verwunderlich.
Jakobs: Keine Enteignungen, Verhandlungen geplant
In der ersten Runde des Landespokals treten die Handballer vom USV Potsdam am Sonntag um 16 Uhr beim MTV 1860 Altlandsberg an. Dieser spielt in der eine Klasse tieferen Verbandsliga Nord und kann aus vier Spielen bislang nur einen Sieg verbuchen.
Innenstadt - Der Protestlärm drang nur gedämpft zu den Stadtverordneten, als gestern Nachmittag rund 200 Schüler, Lehrer und Eltern des Espengrund-Gymnasiums gegen die Schließung ihrer Schule vor der Stadtverordnetenversammlung demonstrierten. Auf der als Schülervollversammlung deklarierten Veranstaltung vor dem Stadthaus erklärte der Elftklässler Konrad Oeckel, dass sich die Schließungsargumente vom Fachbereichsleiter Bildung und Sport, Karl Ofcsarik, widersprächen: „Auf der einen Seite begründe er das Ende des Espengrund-Gymnasiums mit zu wenig Schülern in den nächsten Jahren, andererseits reiche der Platz in unserer Schule nicht aus.
Der Fassadenschmuck der Bildergalerie im Park Sanssouci ist wieder komplett
Katrin Wagner und Lars Augustin heiraten morgen
Vorstellungen: Heute um 18.30 Uhr, morgen und Samstag jeweils 15 und 18.
Auswärtsspiel des VfL in Bayreuth wird zur Charakterprobe
Am Sonntag um 11 Uhr empfängt der 1. FFC Turbine Potsdam im Spitzen- und Prestige-Duell der Frauenfußball-Bundesliga den 1.
USV-Volleyballer empfangen den VfK Südwest zum Spitzenspiel – SC-Damen wollen „den Favoriten ärgern“
Ab heute gastiert der Zirkus Probst im Volkspark - mit dabei ist der junge Potsdamer Artist Patrick Lavére