zum Hauptinhalt

Auffahrunfälle auf Langer Brücke Innenstadt - Vier Auffahrunfälle registrierte die Polizei gestern früh kurz vor 6 Uhr auf der Langen Brücke. Offenbar hatten sich die Autofahrer nicht auf die mit dünnem Eis überzogene Fahrbahn eingestellt.

ATLAS Guido Berg über Eintritt für Potsdamer in die Parks Der Antrag von PDS, Familienpartei und Die Andere sah vor, die Stadtverordneten mögen sich für freien Parkeintritt der „Besucherinnen und Besucher“ einsetzen. Erst auf Intervention von Jann Jakobs wurde dieser Passus in „für Potsdamerinnen und Potsdamer“ umgewandelt.

Von Guido Berg

Innenstadt – Die seit Jahren leer stehenden Gebäude nahe dem Brandenburger Tor, darunter die ehemalige Gaststätte „Stadttor“, sind verkauft. Eine Gesellschaft unter Führung des Geschäftsführenden Gesellschafters der Allgemeinen Beamten Kasse Kreditbank GmbH Jörg Woltmann, erwarb den Komplex Brandenburger Straße 1-3, Schopenhauerstraße 13 und Charlottenstraße 125.

Aufgrund einer indiskutablen Abwehrleistung verlor der VfL Potsdam II am Sonnabend mit 32:37 (12:18) zu Hause gegen Neuruppin: Bereits nach 10 Minuten lag der VfL 1:6 zurück. Potsdams Torwart Marcus Kapust hatte bis dahin keine Hand an den Ball bekommen.

Eine Regelung, nach der von Touristen, nicht aber von Potsdamern Eintritt in die Parkanlagen der Preußischen Stiftung Schlösser und Gärten verlangt wird, wäre mit dem EU-Recht unvereinbar. Sowohl Marten Breuer, wissenschaftlicher Mitarbeiter der juristischen Fakultät der Universität Potsdam, als auch Mike Thiede, Referatsleiter Haushalt der Schlösserstiftung, erklärten gestern gegenüber den PNN: Eine die Potsdamer bevorzugende Verfahrensweise, wie es die Stadtverordneten in ihrem Beschluss von vergangener Woche empfehlen (PNN berichteten), wäre rechtswidrig.

Von Guido Berg

Mit einem 23:19 (12:10)-Sieg gegen den MTV Altlandsberg haben sich die Handballerinnen des HSC-Potsdam am Sonnabend die Tabellenspitze in der Oberliga Berlin-Brandenburg gesichert. Schon nach 15 Minuten setzten sie sich mit 10:4 ab und konnten bis zur Halbzeit einen Zwei-Tore-Vorsprung halten.

Höchst selten einmal stellte sich die sportliche Situation der SG Geltow in der Fußball-Kreisliga Havelland-Mitte derart problematisch wie in diesen Tagen dar. Schon während der vergangenen beiden Spielzeiten konnte der Klassenverbleib nur mit großem Kraftaufwand gesichert werden.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })