zum Hauptinhalt

In der Basketball-Oberliga stehen für die Teams des RSV Eintracht Stahnsdorf/ Teltow/Kleinmachnow wichtige Heimpartien auf dem Programm. Um 14 Uhr spielen die Damen gegen den SSV Fürstenwalde.

Entweder Fritzes Kartoffel oder Luise Klassik, Georg Wawerla ist gespannt, welches Modell der zweiten Auflage der Potsdam-Uhren der Renner wird. Gestern stellte der Kieler Architekt im Alten Rathaus, im Beisein der Kulturbeigeordneten Gabriele Fischer und der Geschäftsführerin der Kulturhauptstadt Potsdam 2010 GmbH, Adelheid Tuta, die fünf Modelle der Kollektion 2005 vor.

Turin - Der Dopingprozess gegen die Verantwortlichen des Fußballvereins Juventus Turin endete mit einem Schuldspruch für Vereinsarzt Riccardo Agricola. Er wurde zu einem Jahr und zehn Monaten Gefängnis verurteilt.

DFB-INITIATIVE Neben der Förderung des Spitzenfrauenfußballs will sich der DFB künftig auch mehr dem Mädchenfußball widmen. „Damit zielen wir auf die Breite, um so vielen Mädchen wie möglich Gelegenheit zum Spielen in den Vereinen zu geben“, erklärte gestern Heike Ullrich, DFB-Referentin für Frauenfußball, Potsdam die neue Initiative.

Die Handball-Regionalligareserve des VfL Potsdam trifft heute auf einen der beiden Aufsteiger in die Brandenburgliga: Die HSG Ahrensdorf/Schenkenhorst belegt den fünften Tabellenplatz und hat sich dabei in den vergangenen Saisonspielen mehr als einmal als Überraschungsmannschaft präsentiert und vermeintliche Favoriten stolpern lassen. Dass der VfL Potsdam von einer ähnlichen Überraschung verschont bleibt, dafür sorgt die akribische Spielvorbereitung ihres Trainers Uwe Peter, der mit Jan Thiele und John Lenser zudem auf zwei Rückraumspieler aus dem Regionalliga-Kader zurückgreifen kann.

Im Streit um den Uferweg am Griebnitzsee erhebt die CDU-Stadtfraktion schwere Vorwürfe gegen Oberbürgermeister Jann Jakobs (SPD). Die Verwaltungsspitze habe offenbar geglaubt, „dass sich mit ein paar Telefonaten unter SPD-Genossen“ die Situation lösen lasse, so der Vize-Fraktionschef Steeven Bretz.

Links und rechts der Langen Brücke Jan Brunzlow über den Flächenbrand im Potsdamer Verwaltungs-Fachbereich Bildung, Schule und Kultur In der Stadtverwaltung des Dezernates Bildung, Kultur und Sport brennt es nicht mehr nur hinter den Kulissen. Literaturstipendium, Villa Grenzenlos, Espengrund- Gymnasium, Kulturhaus Babelsberg, die Aufstockung der Schulsekretärinnenstellen, der Plan, eine erneute Beschlussvorlage zur Sportstättennutzungsgebühr einzubringen Die Verwaltung plant Unstimmigkeiten und Versäumnisse, Missverständnisse und einfach nur Peinlichkeiten anscheinend im Gleichschritt.

Von Jan Brunzlow

ATLAS Marion hartig über das Chaos um Hartz IV Potsdam stand lange hinter Hartz IV. Selbst die groben Mängel der Software A2LL, mit dem die Arbeitslosengeld-II-Anträge verarbeitet werden, wurden nur verhalten kritisiert.

Von Marion Koch

Innenstadt - Die Freundschaftsinsel lädt mit vorweihnachtlichen Aktionen seit gestern zum winterlichen Spaziergang ein. Zu jedem Adventswochenende sind in dem gläsernen Gartenhaus drei besondere Weihnachtsbäume ausgestellt, die von Potsdamer Prominenten oder Kulturschaffenden geschmückt werden.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })