zum Hauptinhalt

Am 23. November will Filmpark-Chef Schatz ein neues städtebauliches Leitbild für die Medienstadt Babelsberg vorlegen – entstehen sollen Hotel, Mehrzweckhalle, Boarding-Häuser und eine „neue Mitte“

Babelsberg – Auch bei Ablehnung der Beschlussvorlage zum Espengrund-Gymnasium wird die Potsdamer Schulverwaltung einen Standortwechsel des Gymnasiums verfolgen. Realistisch sei „der Vorschlag der Errichtung eines komplexen Schulstandortes am gegenwärtigen Standort der Goethe-Gesamtschule mit einer 2-zügigen Oberschule () und einem 3-zügigen Gymnasium“, heißt es in einem Schreiben von Schulverwaltungsleiter Karl Ofcsarik an Fraktionen der Stadtverordnetenversammlung (STVV).

Königin Elizabeth II. wird die britisch-deutsche Klimakonferenz zum Thema „Klimawandel: Die Herausforderung gemeinsam meistern“ heute in der Britischen Botschaft in Berlin eröffnen.

ATLAS Sabine Schicketanz hofft auf Partner für die neue Medienstadt Der Anstoß kommt nicht nur zur richtigen Zeit, er ist fast schon überfällig. Denn tatsächlich herrscht, was die Entwicklung der Medienstadt Babelsberg angeht, seit dem Jahr 2000 Stillstand.

Von Sabine Schicketanz

Von Jan Kixmüller Das in Potsdams Innenstadt geplanten Science Center wurde im Zuge der Bewerbung zur Wissenschaftsstadt 2006 zum „Denkhaus“ umbenannt (PNN berichteten). Diese modifizierte, durchaus abgespeckte Version des ehrgeizigen Projektes „Wissenschaft zum Anfassen“ soll nun erst einmal im „Schaufenster“, den Ausstellungsräumen der Fachhochschule in der Friedrich-Ebert-Straße (ehemals Intersport) seinen Platz finden.

Von Jan Kixmüller
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })