Potsdamerin wollte offenbar Aufmerksamkeit erregen
Alle Artikel in „Landeshauptstadt“ vom 17.11.2004
Hohensteiner Puppentheater im Neuen Lustgarten
Wissenschaftler des Astrophysikalischen Instituts Potsdam (AIP) haben im Sternbild Waage am Südsternhimmel einen leuchtschwachen Zwergstern mit einer extrem hohen Eigenbewegung, d.h.
Potsdam soll nun definitiv ein Campus-TV bekommen. Wie der Präsident der Filmhochschule „Konrad Wolf“, Prof.
Die Fußball-Stadtklasse hat sich am Sonntag mit zwei Nachholspielen zwei Runden vor Beendigung der Hinrunde „schuldenfrei“ gemacht. In der Tabelle gab es zwei Veränderungen: Fortuna Babelsberg IV besiegte Projektierung 62 und zog damit am USV Potsdam vorbei auf Rang drei.
Unfallzahlen in Potsdam weiter rückläufig / Trotz Eingemeindungen nicht mehr Crash-Schwerpunkte / Planungen für Sanierung der Humboldtbrücke
ATLAS Guido Berg über Defibrillatoren im öffentlichen Raum Wir leben während einer wissenschaftlich-technischen Revolution. Alle Lebensverhältnisse werden durch neue wissenschaftliche Erkenntnisse und daraus resultierende Produkte und Dienstleistungen verändert.
Innenstadt – Zur Wiederherstellung der Neptungruppe im Lustgarten wird morgen Abend im Hotel Mercure Wein ausgeschenkt. Ab 19 Uhr lädt das Hotel zum traditionellen Beaujolais-Abend ein, mit den Eintrittsgeldern wird das Wiederaufbauprojekt des Rotary-Clubs Alter Markt finanziert.
Laut Michael Breuer, Potsdamer Feuerwehr, ist ein Laien-Defibrillator für Ersthelfer einfach anzuwenden: Nach dem Aufklappen des Gerätes und dem Drücken einer grünen Taste diktiert eine Stimme die Handlungen. Etwa: „Elektroden anschließen!
Wie schmecken gegorene Stutenmilch und Trockenfisch? Wie kalt ist Dauerfrostboden im Sommer?
VfL punktet in Grünheide
DAS EINSTEINJAHR IN POTSDAM Das Einsteinjahr startet in Potsdam mit einer umfassenden Ausstellung des Brandenburgischen Hauses Preußischer Geschichte über den Einsteinturm im Kutschstall (19.3.
Von Thomas Gantz Der ganz normale Alltag nötigt Andreas Fricke ein hohes Maß an Disziplin ab. Während der Vormittage ist der 27-Jährige mit seinem Sport- und Betriebswirtschaftsstudium an der Berliner Humboldt-Uni befasst.
Aufruf zu Widerspruch im Straßenreinigungs-Streit
PRO & Contra Nächsten Montag wird es wieder soweit sein: Menschenmengen werden sich durch die Brandenburger Straße schieben, an den Hütten des Weihnachtsmarktes vorbei. Auf diese richtet sich die Aufmerksamkeit – und was ist mit den echten Läden dahinter?
Indem Lutz Boede am 11. November in den PNN per Annonce verlauten ließ, er nähme die Beleidigung zurück, erfüllte er bereits einen Teil der Auflage.
Die U19-Frauen des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) haben sich in ihrem dritten und letzten Gruppenspiel der WM-Vorrunde in Thailand 3:3 (3:2) von Kanada getrennt. Damit hat sich das Team als Sieger der Gruppe A mit sieben Punkten und 13:3 Toren für das Viertelfinale qualifiziert.
Der Mensch Albert Einstein steht im Mittelpunkt des Einsteinjahres 2005 / Schwerpunkte in Potsdam
Kathrin Boron beschenkte die Knochenmarkspende
Patrick Ziebert verstärkt VfL-Handballer im Tor
Schulz boxt in Riesa
Die Potsdamer Verkehrsbetriebe (ViP) lassen ihre Busse auch in Zukunft immer mit eingeschaltetem Abblendlicht fahren. „Das ist einfach ein subjektiver Sicherheitsgewinn“, sagte Martin Weis, Geschäftsführer der ViP.
Berliner Vorstadt - Die Villa Kellermann in der Mangerstraße soll am 18. Februar zwangsversteigert werden.
Entscheidung auf Pro 7: Kommt die Potsdamer Schülerin Doreen Steinert unter die letzten zehn „Popstars“?
ORTE UND ZAHLEN Unfallstatistik: Von Januar bis Oktober 2004 hat es in Potsdam 4302 Unfälle gegeben, das sind zu diesem Zeitpunkt 195 Unfälle weniger als im Vorjahr. Bei 522 Unfällen kamen dabei Personen zu schaden – ein Plus von 20 Unfällen gegenüber dem Vorjahr.
Potsdamer Institutionen legen sich Defibrillatoren zu