zum Hauptinhalt

Kunst im Bahnhof Zum ersten Mal stellen Studierende des Studienganges Kunst in Lehrämtern der Universität Potsdam in den Bahnhofspassagen im Potsdamer Hauptbahnhof aus. Zusehen vom 26.

ATLAS Sabine Schicketanz über die Niederlage am Griebnitzsee Auch wenn das Cottbusser Landgericht noch nicht entschieden hat: Für die Stadt sieht es im Streit um den Uferweg am Griebnitzsee denkbar schlecht aus. Sind die Grundstücke erst einmal von der Oberfinanzdirektion an die privaten Antragsteller verkauft, ist wohl alles zu spät.

Von Sabine Schicketanz

Am Zentrum für Lehrerbildung der Universität Potsdam ist ein Kooperationsrat eingerichtet worden. In dem Gremium arbeiten unter anderen Vertreter des Bildungsministeriums, des Prüfungsamtes, der Schulämter und des Landesinstituts für Schule und Medien mit.

Potsdams U19-WM-Quartett in Thailand ist eigentlich ein Quintett. Aber die fünfte Kraft gilt als schweigsam: Sabine Seidel, Multifunktionsfrau aus der Waldstadt und Trainerin des deutschen B-Mädchenmeisters, ist als Zeugwart mit in Thailand.

Der diesjährige Nachwuchs-Tonmeisterpreis „Goldener Bobby“ ging an vier Studierende der Potsdamer Filmhochschule HFF. Markus Krohn, Benjamin Krbetschek, Ulli Scuda und Thomas Bachmann wurden für die beste Musikaufnahme zum diesjährigen Thema „Streichorchester und Holzbläser“ ausgezeichnet.

Zum Tag der Juristischen Fakultät an der Universität Potsdam wurden am Mittwoch einer Habilitandin und 23 Promovenden ihre Urkunden überreicht. Zugleich wurde der seit 1996 gestiftete Wolf-Rüdiger-Bub-Preis zur Förderung des juristischen Nachwuchses verliehen.

Fußball-Oberligist SV Babelsberg 03 empfängt morgen den überraschend starken Aufsteiger Anker Wismar

Von Michael Meyer

Innenstadt - Ein hell leuchtender Herrnhuter Weihnachtsstern im Holländischen Viertel zieht die Blicke der Passanten in der Vorweihnachtszeit auf sich und lenkt sie zu den Schaufenstern der evangelischen Stiftungsbuchhandlung in der Gutenbergstraße 71, die in diesen Tagen auf ihr 75-jähriges Bestehen zurückblickt. Zwar verdienen die Schaufenster kaum diesen Namen, denn sie sind in dem denkmalgeschützten Haus nicht größer als Wohnzimmerfenster, aber wer hinein schaut, der erkennt die modern eingerichteten, einladenden Verkaufsräume der Buchhandlung mit ihrem umfangreichen Angebot.

Bornstedter Feld - Überall rosa: Auch die Stiefel von Nora Breschke haben ihre Lieblingsfarbe. Die 23-Jährige sitzt in ihrem neu eröffneten Nagelstudio Onyx in der Georg-Hermann-Allee, mit dem sich die gelernte Kosmetikerin selbständig gemacht hat.

Rentnerin mit Rauchvergiftung Am Schlaatz - Eine 82-jährige Potsdamerin ist am Mittwochabend unter Schock stehend und mit Verdacht auf eine Rauchgasvergiftung in ein Krankenhaus gebracht worden. Sie hatte offenbar vergessen, in ihrer Wohnung im Wohngebiet Am Schlaatz den Backofen auszuschalten.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })