Zwölffach Vorbestrafter legte Einspruch gegen Strafbefehl ein – aber nur kurz
Alle Artikel in „Landeshauptstadt“ vom 26.11.2004
In ihrem Leben ist vieles anders gekommen, als sie geplant hat. Emma Freudenreich wuchs in dem Ackerbauerstädtchen Wehausen zwischen Wittenberge und Magdeburg auf.
Kunst im Bahnhof Zum ersten Mal stellen Studierende des Studienganges Kunst in Lehrämtern der Universität Potsdam in den Bahnhofspassagen im Potsdamer Hauptbahnhof aus. Zusehen vom 26.
Im August 2004 wurde ein Promotions-Programm zu „Integrative Plant Science“ am Institut für Biochemie und Biologie der Universität Potsdam in Kooperation mit dem Max-Planck-Institut für Molekulare Pflanzenphysiologie eingerichtet. An diesem Mittwoch fand die Auftaktveranstaltung in Golm statt.
Wer sich am Sonnabend auf der Sandscholle das Fußball-Verbandsligaspiel des SV Babelsberg 03 II gegen den Frankfurter FC Viktoria ansehen will, der muss diesmal ein wenig früher aufstehen. Die Partie beginnt auf Antrag des SVB bereits um 11 Uhr.
ATLAS Sabine Schicketanz über die Niederlage am Griebnitzsee Auch wenn das Cottbusser Landgericht noch nicht entschieden hat: Für die Stadt sieht es im Streit um den Uferweg am Griebnitzsee denkbar schlecht aus. Sind die Grundstücke erst einmal von der Oberfinanzdirektion an die privaten Antragsteller verkauft, ist wohl alles zu spät.
Werder empfängt Michendorf / Auch FSV 74 daheim
Verbraucherzentrale Potsdam bekam Besuch von einer Delegation aus Südafrika
Landgericht Cottbus muss über Eilantrag gegen Finanzdirektion entscheiden / Antragsteller gelassen
Studenten-Kopierer an der Uni bald mit Altpapier
Weinkeller des Schlosses Sanssouci kann ab Dezember auf Voranmeldung besichtigt werden
DFV-Team mit „Turbienen“ will morgen U19-WM-Titel
Am Zentrum für Lehrerbildung der Universität Potsdam ist ein Kooperationsrat eingerichtet worden. In dem Gremium arbeiten unter anderen Vertreter des Bildungsministeriums, des Prüfungsamtes, der Schulämter und des Landesinstituts für Schule und Medien mit.
Potsdams U19-WM-Quartett in Thailand ist eigentlich ein Quintett. Aber die fünfte Kraft gilt als schweigsam: Sabine Seidel, Multifunktionsfrau aus der Waldstadt und Trainerin des deutschen B-Mädchenmeisters, ist als Zeugwart mit in Thailand.
Ab 2006 ziehen die Geisteswissenschaften der Universität an das Neue Palais / Zentralbibliothek in Golm
Gastspiel in Rathenow / Fortuna reist nach Zehdenick
Gotteshaus St. Peter und Paul am Bassinplatz besitzt wieder ein dichtes Dach
Der diesjährige Nachwuchs-Tonmeisterpreis „Goldener Bobby“ ging an vier Studierende der Potsdamer Filmhochschule HFF. Markus Krohn, Benjamin Krbetschek, Ulli Scuda und Thomas Bachmann wurden für die beste Musikaufnahme zum diesjährigen Thema „Streichorchester und Holzbläser“ ausgezeichnet.
Zweitligaderby TeBe gegen Turbine Potsdam II
Zum Tag der Juristischen Fakultät an der Universität Potsdam wurden am Mittwoch einer Habilitandin und 23 Promovenden ihre Urkunden überreicht. Zugleich wurde der seit 1996 gestiftete Wolf-Rüdiger-Bub-Preis zur Förderung des juristischen Nachwuchses verliehen.
Der Potsdamer Modeschöpfer Wolfgang Joop wird Ehrengast des Neujahrsempfangs der Stadt Potsdam am 18. Januar sein.
Fußball-Oberligist SV Babelsberg 03 empfängt morgen den überraschend starken Aufsteiger Anker Wismar
wird heute verabschiedet
Laubhütten, hebräisch Sukkot, werden seit mindestens 1500 Jahren gebaut. Sie müssen jedes Jahr zum jüdischen Laubhüttenfest neu aufgestellt werden und werden für nur eine Woche bewohnt.
Erste Subway-Filiale in der Innenstadt eröffnet
Vor dem Brandenburger Tor präsentieren sich die Kulturhauptstadt-Bewerber
Innenstadt - Ein hell leuchtender Herrnhuter Weihnachtsstern im Holländischen Viertel zieht die Blicke der Passanten in der Vorweihnachtszeit auf sich und lenkt sie zu den Schaufenstern der evangelischen Stiftungsbuchhandlung in der Gutenbergstraße 71, die in diesen Tagen auf ihr 75-jähriges Bestehen zurückblickt. Zwar verdienen die Schaufenster kaum diesen Namen, denn sie sind in dem denkmalgeschützten Haus nicht größer als Wohnzimmerfenster, aber wer hinein schaut, der erkennt die modern eingerichteten, einladenden Verkaufsräume der Buchhandlung mit ihrem umfangreichen Angebot.
Bernd Jaroszynski kontrolliert Lastwagen und Busse – auf Autobahnen und auf Schulhöfen
Bornstedter Feld - Überall rosa: Auch die Stiefel von Nora Breschke haben ihre Lieblingsfarbe. Die 23-Jährige sitzt in ihrem neu eröffneten Nagelstudio Onyx in der Georg-Hermann-Allee, mit dem sich die gelernte Kosmetikerin selbständig gemacht hat.
Wohnungsgenossenschaft 1956 pflanzte gestern die letzten von 22 000 Blumen
Rentnerin mit Rauchvergiftung Am Schlaatz - Eine 82-jährige Potsdamerin ist am Mittwochabend unter Schock stehend und mit Verdacht auf eine Rauchgasvergiftung in ein Krankenhaus gebracht worden. Sie hatte offenbar vergessen, in ihrer Wohnung im Wohngebiet Am Schlaatz den Backofen auszuschalten.
Gelingt es, die Straßengrenze zu überspringen?
Neulich in der MENSA An Unis im Westen ist er schon lang kein Thema mehr. In Potsdam hingegen ist er schwer in Mode.