Sanssoucis neue Kastellanin – Angelika Scholz
Alle Artikel in „Landeshauptstadt“ vom 02.11.2004
Halloween-Stimmung bei der feierlichen Eröffnung des neu gestalteten Schulhofs der Oberlinschule
In Babelsberg eröffnete gestern eine weitere Kindertagesstätte der Evangelischen Gemeinde
Innenstadt – Nach einer längeren Pause gab es am gestrigen Abend wieder eine Montagsdemonstration gegen die Arbeitsmarktreform Hartz IV. Etwa 75 Demonstranten nahmen daran teil.
Architekturführer „Potsdams Historische Mitte“ von Nikolaus Bernau erschienen
Jugendrechtshaus Potsdam e.V. hilft, klärt auf und berät Jugendliche in Rechtsfragen
Trainer Alexander Haase über die schwierige Situation beim VfL Potsdam
Bei den Tischtennis-Nachwuchs-Kreismeisterschaften Potsdam-Mittelmark gingen sechs Titel an den Nachwuchs der Region. Zwei davon holte sich Carolin Fänger (TSV Stahnsdorf), die in der Altersklasse 15/17 mit Olivia Buhr (SG Fichtenwalde) im Doppel und mit Philipp Wittek (Blau-Weiß Wusterwitz) im gemischten Doppel erfolgreich war.
Gericht: Volksverhetzung erwiesen/1800 Euro Strafe
Die Landeshauptstadt macht sich fein für den Queen-Besuch / Sicherheitskontrollen im Krongut
Der Künstler Heiko Sachse hat für die britische Königin eine Postkarte kreiert
Am vergangenen Wochenende gewannen die 1. Frauen des HSC-Potsdam beim Liganeuling Berlin Lichtenrade mit 23:26 (10:12).
Nur mit maximal 250 statt über 500 Gewaltbereiten gerechnet / Mitglieder der Fördergesellschaft angegriffen
Kopf-an-Kopf-Rennen in der 1. Kreisklasse
Seit reichlich sieben Jahren steht an der Westseite des Sportplatzes an der Golmer Chaussee eine moderne Anzeigetafel. Besucher von Heimspielen der SG Bornim erinnert sie fast zwangsläufig an die Jahre 1995 bis 1998, während derer die Potsdamer Vorstädter ein Gastspiel in der NOFV-Oberliga Nord gaben.
Die Spiele der Kreisliga Havelland-Mitte im Überblick
Beirat zur Entwicklung des Potsdamer Südens gebildet / Ministerpräsident Platzeck ist Schirmherr
ATLAS Günter Schenke über das Projekt „Neuer Süden“ Als Ministerpräsident Matthias Platzeck zehn Tage vor dem Termin der Landtagswahl im Bürgertreff „Sternzeichen“ den „Neuen Süden“ präsentierte, sagte alle Welt: Alles nur Wahlkampf. Gestern nun ging es in die zweite Runde, um das Projekt zur Zusammenführung der Wohngebiete Stern, Drewitz und Kirchsteigfeld auf den Weg zu bringen.
Nauener Vorstadt – Die Jungen und Mädchen im Kinderhaus Fridolin saßen gestern gespannt auf ihren kleinen Stühlen, als Oberbürgermeister Jann Jakobs ihnen die festliche Überraschung überreichte: Einen von dem Potsdamer Grafiker Bernd A. Chmura gestalteten Advents-Schokoladen-Kalender.
Neuer Behindertenbeauftragter Helmut Erker will barrierefreies Potsdam und soziale Integration