Babelsberg – Das Evangelische Jugend- und Fürsorgewerk (EJF) wird einen formalen Zuwendungsantrag für den Klub 5 bei der Stadt stellen, um den Jugendklub in der August-Bier-Straße vor dem Aus zu bewahren. „Das wird aber keinen Erfolg haben“, sagte Martin Wulf, Referatsleiters Jugendarbeit im EJF, auf Nachfrage, denn die Stadt hat bereits signalisiert, dem Klub mit offener Jugendarbeit 134 000 Euro streichen zu wollen.
Alle Artikel in „Landeshauptstadt“ vom 15.11.2004
DER NEUE PDS-KREISVORSITZENDE Potsdamer PDS-Themen sind das Stadtschloss und das Spaßbad. Wie positioniert sich der neue Kreisverbandsvorsitzende?
Karolin Thomas kommt erleichtert und zufrieden zum Pressegespräch. Frisch geduscht nach dem 4:0-Sieg gegen Australien im zweiten Gruppenspiel der U19-WM in Thailand.
ATLAS Dirk Becker über Potsdams Arbeit gegen Rechte und Rassismus Der Vorwurf der Lippenbekenntnisse gegenüber der Stadt kommt fast schon reflexartig. Immer wenn sich die Verwaltung oder Stadtpolitiker zum Rechtsextremismus oder Alltagsrassismus äußern, stellen nicht wenige deren Glaubwürdigkeit in Frage.
Herr Plath, was haben Sie vor? Ich gründe morgen Abend hier in Potsdam das „Brandenburger Forum für Optimismus und Zukunft“.
Geteilte Ehrung der Kriegsopfer am Volkstrauertag / Kampagne organisierte Sonderveranstaltung
Babelsberg - Die Hochschule für Film und Fernsehen (HFF) hat ein neues Institut gegründet. Es soll im Bereich der digitalen Medien die Verbindung zwischen Ausbildung und Wirtschaft herstellen, sagte Hans Hattop, Professor im Studiengang Kamera.
S-Bahn-Museum am Bahnhof Griebnitzsee lud zum Saisonausklang ein
Trainer Alexander Haases Erfolgsrezept war aufgegangen: „Wir haben unsere Abwehr heute wesentlich offensiver ausgerichtet. Wir wussten, dass dies Forchheims starken Rückraumschützen Alexander Gladun und György Szabo überhaupt nicht liegt.
Tausend Besucher beim Tag der offenen Tür der HFF
Bis in die Schlussphase hinein hielt Turbine Potsdam beim Favoriten Blau-Weiß Dannenwalde ein torloses Remis, dann kassierten sie bei prasselndem Hagelschauer noch ein unglückliches 0:2. Die Turbine-Elf nahm die Zweikämpfe an und gewann mit Clemens Viehrig als Initiator an Zielstrebigkeit.
Die zweite Überraschung ist ausgeblieben. Nachdem das zweite Frauenteam des 1.
Vom Anpfiff weg entwickelte sich ein forsches Spiel. Uher (12.
Sieg und Niederlage für die PSU-Hockeyteams bei der Heimpremiere in die neue Regionalliga-Hallensaison
Die beiden älteren Herren waren unzufrieden: „Fünfe hätten die kriegen müssen“, nörgelte der eine beim Abgang in Richtung Karl-Liebknecht-Straße. Woher rührt sie nur, diese bei Teilen des Babelsberger Publikums stets latent vorhandene Despektierlichkeit gegenüber dem sportlichen Kontrahenten?
Potsdams UJKC-Judo-Damen kamen in der Bundesliga-Endrunde nur auf den fünften Platz
RSV mit höchstem Saisonsieg: 106:86 in Lichterfelde
Babelsberg - Potsdam hat Vorbildwirkung im Kampf gegen Rechts. Das ist das Resümee der Teilnehmer der internationalen Tagung über Lokale Aktivitäten gegen Rechtsextremismus und Rassismus, die am Freitag und Sonnabend in der Landeshauptstadt stattfand.
In einer kämpferisch geprägten Auseinandersetzung trennten sich der Werderaner FC und BSV Mittenwalde 1:1. Der erwartet schwere Gegner begann schwungvoll und ging durch Christian Wroblewski (2.
Potsdamer Sozialisten auf Bundestagswahlkampf 2006 eingestimmt / Kutzmutz: „PDS ist keine Ost-Partei“
Nach fünf Spielen ohne Niederlage ging die zweite Mannschaft des SVB 03 am Sonnabend wieder als Verlierer vom Platz. Das Gesicht verloren haben die Verbandsligakicker aus der Landeshauptstadt mit dem 0:1 beim Tabellenführer Falkensee/Finkenkrug nicht.
Fortuna Babelsberg unterlag Eberswalde daheim 2:3
Am Ende schien das Geschehene auch den Trainer ratlos gemacht zu haben. Arno Goreczko-Ließ wirkte eine halbe Stunde nach Spielschluss wie jemand, der nach einem langen Weg des Zweifelns und Hinterfragens angekommen ist und den Rausch der Glückseeligkeit durchlebt.
In einem kampfbetonten Spitzenspiel holte sich FSV Babelsberg 74 mit einem knappen 3:2-Erfolg über die Prignitzer Kuckuck Kickers verdientermaßen drei Punkte. Der FSV begann sehr offensiv und versuchte den Gegner mit aggressivem Forechecking unter Druck zu setzen.
Teltow verlor mit 1:5 bei Empor Schenkenberg