zum Hauptinhalt

Von Dirk Rösner Die Fußballer des SV Babelsberg 03 haben im Titelrennen der Oberliga Nord einen weiteren Rückschlag einstecken müssen: Nach dem 1:1 am vergangenen Wochenende beim BFC Dynamo verloren sie durch die gestrige 0:1 (0:0)-Niederlage im direkten Duell beim Tabellenführer FC Hansa Amateure erneut an Boden und haben binnen einer Woche nun insgesamt fünf Punkte auf die Rostocker Bundesliga-Reserve eingebüßt. An der verdienten Niederlage seiner Mannschaft ließ auch Trainer Peter Ränke nach der Partie keinen Zweifel: „Hansa hat zu Recht gewonnen, weil sich die Mannschaft viel besser auf die äußeren Bedingungen eingestellt sowie schneller und zielstrebiger nach vorne gespielt hat.

Der Basketball-Regionalligist RSV Eintracht Stahnsdorf/Teltow/Kleinmachnow hat sich gegen den BC Anhalt Dessau mit 86:83 (23:13, 28:28, 18:20, 17:22) durchgesetzt. RSV-Coach Vladimir Pastushenko konnte nur acht einsatzfähige Spieler aufstellen, denn neben den Verletzten Mario Lück und Malte Binting fielen kurzfristig auch noch Sven Nadollek und Silvio Ueberschär aus, so dass einzig Carsten Paul und Thomas Raupach als Centerspieler zur Verfügung standen.

ATLAS Jan Brunzlow über den Preis für langsame Entwicklung Die Stadt Potsdam bekam am Samstag einen Preis für die Entwicklung der Speicherstadt am Havelufer. Für genau die Gebäude, deren architektonisches Ensemble unbestritten ist, über deren bislang 15-jährigen Dornröschenschlaf aber selbst der schönste Preis nicht tünchen kann.

Von Jan Brunzlow

FFC TURBINE POTSDAM Schreck beim FFC Turbine: Potsdams neue Bundesliga-Stürmerin Cristiane hat sich im Training verletzt. Bei einem Schnelligkeitstest über 30 Meter fasste sich die 19-Jährige wenige Meter vorm Ziel an den rechten Oberschenkel und ging zu Boden.

FUSSBALL-OBERLIGA Nach Ausschreitungen beim Fußball- Oberligaspiel Tennis Borussia – BFC Dynamo im Charlottenburger Mommsenstadion sind am Freitagabend 11 Personen festgenommen worden. Nach Polizeiangaben vom Samstag handelt es sich um Fans des BFC Dynamo.

Innenstadt – Die Stadt Potsdam wird ab März 2005 in zwei weiteren Bereichen der Innenstadt keine kostenlosen Parkplätze mehr anbieten. Wie die Verwaltung nun mitteilte, sollen im Bereich Dortu-, Breite-, Charlotten- und Schopenhauerstraße sowie Kiezstraße und Henning-von-Tresckow-Straße Bewohnerparkbereiche eingerichtet werden.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })