Moderne Fünfkämpfer maßen sich in Potsdam – Martin Busse vom OSC überraschend Vierter
Alle Artikel in „Landeshauptstadt“ vom 09.02.2005
Informationen zur Bewerbung Potsdams als Kulturhauptstadt 2010, zum Sachstand des Wiederaufbaus der Garnisonkirche, zum Einstein-Jahr, zur zentralen Feier am 3. Oktober 2005 und zum 8.
Die Arbeitsgruppe zur Bewerbung um den Titel Stadt der Wissenschaft hat sich gestern erneut getroffen. Nachdem Potsdam schon in der Vorrunde für das Jahr 2006 aus dem Rennen flog, wurde über das weitere Vorgehen beraten.
Autor Andreas Maier hat auf der Suche nach einem Arbeitsort für seinen neuen Roman die Stadt Potsdam ausgewählt. Bereits am Freitag wird der im Vorjahr verhinderte Literaturstipendiat in Potsdam verweilen und damit die private Initiative „Mensch Maier: Wir können auch anders“, die eine Reihe von Kooperationen zwischen Kultur und Kommerz im Hinblick auf die Bewerbung zur europäischen Kulturhauptstadt 2010 beinhaltet, starten.
Von Michael Meyer So schnell gibt Peter Hörnig nicht auf. Der Paddler des Kanu-Clubs Potsdam im OSC, in den letzten Jahren stets zweitbester deutscher Einer-Canadier hinter dem Neubrandenburger Andreas Dittmer, ist in dieser nacholympischen Saison kein Kadersportler mehr.
ATLAS Jan Brunzlow über die Aktion „Mensch Maier“ Die Geschichte ist erzählt, Andreas Maier hatte seinen Auftrag erfüllt. Der Romanautor und verhinderte Potsdamer Literaturstipendiat schrieb in einem ganzseitigen Essay in der FAZ über ein Stück Deutschland.
Auf Initiative der Voltaire- Gesamtschule haben sich spontan die Lenné-Gesamtschule, das Humboldt-Gymnasium, das Helmholtz-Gymnasium sowie das Ernst-Haeckel-Gymnasium aus Werder entschieden, gemeinsam eine Benefizveranstaltung für die Opfer der Flutkatastrophe zu organisieren. Sie findet am Donnerstag, dem 24.
Herr Ofcsarik, waren Sie früher gut in Mathematik? Ich hatte ausgesprochen gute Mathematiklehrer und war in Mathe ganz gut.
PRO & Contra Rot ist besser als Ocker und macht es mit Sicherheit leichter, das Gebäude der Bibliothek für weitere Jahre ins Stadtbild zu integrieren. Denn genau das ist es momentan nicht: Der Riegel in DDR-Architektur sticht heraus, er lässt Gäste der Stadt denken, hier sei die Zeit stehen geblieben – zu einem Zeitpunkt, der gemeinhin nicht die schönsten Bauten hervorgebracht hat.
Angeklagter bestreitet Brandstiftung Am Stern
Hansa-Trainer Timo Lange zum Spitzenspiel gegen den SV Babelsberg 03
Debatte über Potsdam und Karlsruhe als Kulturhauptstadtbewerber am 20. Februar im Inforadio
Thomas Richen lernte in Potsdam tauchen. In Thailand entkam er der Flut, in Sri Lanka half er den Opfern
SERIE Heute: Prof. Thomas Thiemann Im diesjährigen Einsteinjahr wird viel über Leben und Arbeit Einsteins berichtet.
Ingeborg Boege lebt ihren Jugendtraum
STUDIO AG Studio Babelsberg wird noch im ersten Halbjahr 2005 von der GmbH zur Aktiengesellschaft (PNN berichteten). Dieser Zeitplan sei einzuhalten, sagte Marius Schwarz, seit 1.
Studio Babelsberg auf der Berlinale: Premiere für „Beyond the Sea“ und „Prada“ / Erster Abend-Empfang
Bildungsminister Rupprecht sprach an der Uni Potsdam über Qualitätsentwicklung an den Schulen
Maler Ingo Pehla legt Entwürfe für Neuanstrich vor / Debatte um Zukunft des Gebäudes neu aufgeflammt