FFC TURBINE POTSDAM Karneval in Rio bedeutet in Brasilien den gleichen Ausnahmezustand wie Karneval in Kölle für das Rheinland. Daher arbeitet in dieser Woche auch niemand im Brasilianischen Fußball-Verband CBF – zum Leidwesen des FFC Turbine Potsdam.
Alle Artikel in „Landeshauptstadt“ vom 11.02.2005
Potsdam auf dem Weg zur Kulturhauptstadt – Ausstellung in den Bahnhofspassagen
In der Landeshauptstadt Potsdam soll es an vier Sonntagen aus besonderem Anlass eine Sonderöffnung für Geschäfte geben. Geplant ist, dass Läden am 19.
Die „freybeuter“ von Potsdam: Vier FH-Studenten in den unruhigen Gewässern der Selbstständigkeit
Oberbürgermeister Jann Jakobs will sich für eine Straffung der Tagesordnung bei den Stadtverordnetensitzungen einsetzen. Es sei beinahe schon normal, dass die Tagesordnung in den regulären Mittwochsitzungen nicht mehr geschafft werde und regelmäßig am nachfolgenden Montag „nachgesessen“ werden müsse, sagte er am Mittwoch im Hauptausschuss.
Am Sonntag um 12.45 Uhr beginnt ihr Wettkampf, aber bereits gestern war Annett Engel nicht mehr ganz ruhig.
Ab dem kommenden Schuljahr werden an allen Potsdamer Grundschulen und Schulen der Sekundarstufe I von Montag bis Freitag in der Zeit von 8 bis 12 Uhr Schulsekretärinnen tätig sein. Diesem Vorschlag des Bildungsausschusses schloss sich am Mittwochabend auch der Hauptausschuss an.
15 Ritterbrüder aus Potsdam und dem nahen Umland gründeten am 31. Januar 1995 eine Subkommende, so die Bezeichnung des Zusammenschlusses von Ritterbrüdern an einem Wohnort, um dem Ordensauftrag gemäß auch im neuen Bundesland Brandenburg tätig zu werden.
Waldstadt – Mit einer Großen Anfrage an die Stadtverwaltung will die SPD-Fraktion die Verkehrssituation in der Waldstadt II thematisieren. Wie die SPD gestern mitteilte, sei die Parkraumsituation in der Waldstadt schon jetzt „sehr angespannt“.
Durch eine bessere Gestaltung des öffentlichen Raumes. Es müssen gemischte Quartiere geschaffen werden, in denen es möglich ist, Gewerbe zu betreiben und zu wohnen.
Oberligist Babelsberg 03 kickt bei Hansa-Amateuren
Turbine-Neuzugang Sonja Fuss kickt daheim gegen Ex-Verein FSV Frankfurt
Erster Latein-Tag der Universität Potsdam
ATLAS Michael Erbach über viel zu lange Stadtverordnetensitzung Wer als interessierter Bürger – oder auch Journalist – zu den Stadtverordnetensitzungen geht, muss viel Zeit und Geduld aufbringen. Viel Zeit, weil die Tagesordnung so proppevoll ist, dass sie an den Mittwoch- Sitzungstagen zumeist nicht zu schaffen ist und am darauf folgenden Montag „Nachsitzzeit“ ist.
Civitas: Deindustrialisierung und veränderte Sozial- und Besiedlungsstruktur
Deutsche Bahn: Übergabe der Gedenktafel für Spanienkämpfer Walter Junker an das Potsdam-Museum
150 Schülerinnen und Schüler nehmen vom 14. bis 19 Februar am sechsten Modell Europa Parlament Deutschland in Potsdam und Berlin teil.
Zirkus Busch-Roland gastiert ab dem 15. Februar im Volkspark Potsdam
Fußball-Landesklasseteams testen zu Hause
Jakobs lehnt Idee für Kunstaktion ab / Diskussion um Programm zum 60. Jahrestag der Befreiung
Das Bildungsprojekt „Glossomuseum“ kommt an Brandenburger Schulen
Die Luxemburg-Schule hat Probleme – mit Vorurteilen. Vera Paul kämpft für den Erhalt der Einrichtung
SVB 03 II gewann 3:1 Testspiel gegen die Kickers 94
2:1 für Fortuna Babelsberg im Testspiel gegen SVB 03 II
Wolfgang Huber hielt Festgottesdienst zum 60. Geburtstag von Generalsuperintendent Hans-Ulrich Schulz
„match hunting“: Madelaine von Buttlar hat eine Partnerfindung gegründet