Neunfach Vorbelasteter ohne Fahrerlaubnis, dafür mit Alkohol im Blut erwischt
Alle Artikel in „Landeshauptstadt“ vom 05.02.2005
Aus Meißen stammende Vasen und Kaminaufsätze im Neuen Palais, in den Römischen Bädern die keramische Darstellung der Alexanderschlacht, das 2003 im Teehaus ausgestellte Japanische Service Friedrichs des Großen - Uta Scholz hat schon fast jedes der 11000 Porzellane und Keramiken aus der Sammlung der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten in der Hand gehalten. Die einzige Porzellanrestauratorin der Stiftung beging gestern ihr 25-jähriges Dienstjubiläum.
Fußball-Kreisligist siegte bei der SG Michendorf 6:4
Werder unterlag daheim Fortuna Babelsberg 2:5
„Manne e.V.“ will Menschen helfen, die Probleme haben, aber oft wenig davon wissen wollen – den Männern
den Bau persönlich überwachen
An der Ecke Brandenburger/Dortustraße entsteht ein Ärztehaus
Ende des Jahres 2004 hatte Potsdam 144544 Einwohner – 69625 davon waren männlichen Geschlechts, vom Baby bis zum 100-Jährigen. Dies teilte Matthias Förster von der Statistik-Abteilung der Stadtverwaltung mit.
Heute endet das Stabhochsprung-Meeting im Stern-Center – Geschäfte sind bis Mitternacht geöffnet
Neuer Landesarbeitskreis „Sport und Wirtschaft“ will Sportler auf dem Weg nach Peking 2008 unterstützen
Links und rechts der Langen Brücke Günter Schenke über die Kritik an der Vergabe des Auftrages für die Entwurfsplanung zum Freizeitbad am Brauhausberg Die Auftragslage für Ingenieure und Architekten ist nicht gerade rosig. Daher ist es verständlich, dass die Berufsverbände auf die Barrikaden gehen, wenn für ein 31,5 Millionen Euro schweres Vorhaben wie das Freizeitbad am Brauhausberg ein Büro im fernen Brasilien ohne öffentliche Ausschreibung mit der Entwurfsplanung betraut wird.
Potsdamer Familie auf einen Schlag um einen Sohn und drei Töchter reicher
Bis Mitte März soll die Schutzhalle errichtet sein / Restaurierungsbeginn erst im Frühjahr 2006
ATLAS Sabine Schicketanz über die Unterstützung für die Vierlinge Nun kann die in Gründung befindliche Potsdamer Bürgerstiftung sich beweisen – und jenen, die aufgrund eher vager Erläuterungen kaum eine Vorstellung hatten, wozu die Stiftung gut sein soll, auch dies vorführen. Die Stiftung ruft dazu auf, die Potsdamer Familie zu unterstützen, die seit Donnerstagnacht um vier Kinder reicher ist.
Baubeginn für Internat auf Hermannswerder
Jahr startet im Mai 2005
Nach langer Heim-Abstinenz spielt Volleyball-Regionalligist USV Potsdam heute Abend um 19 Uhr gegen den Berliner TSC endlich wieder vor eigener Kulisse um Meisterschaftspunkte. „Und dieses Spiel wollen wir gewinnen“, verkündet Mannschaftskapitän Erik Heidemann, dessen Team letztmals am 27.
Die Landesregierung will den Verein Opferperspektive, der seit Jahren Opfern rechter Gewalt hilft, nicht mehr finanziell unterstützen, wie die Opferperspektive Potsdam in einem Schreiben mitteilte. Bisher hatte das Land mit 32000 Euro die Arbeit unterstützt.
Innenstadt - Den ganzen Tag erlebten die kleinen Gäste der Bahnhofspassagen gestern bunte Faschingsüberraschungen. Schon vor dem offiziellen Beginn des Kinderfaschings drängten sich gestern Morgen viele kleine Jungen und Mädchen um den Schminktisch.
Beachvolleyballer Andreas Scheuerpflug aus Potsdam steht vor seinen ersten Spielen im nacholympischen Jahr. Gemeinsam mit seinem Partner Christoph Dieckmann (Berlin), mit dem er bei den Olympischen Spielen in Athen als Fünfter bestplatziertes deutsches Beach-Duo war, wird der 37-Jährige am kommenden Wochenende ein kleines Turnier im neuen Freizeitpark „Tropical Islands Resort“ in Brand bestreiten, ehe es eine Woche später, am 19.
SVB 03 II gewann beim Landesliga-Ersten Teltow 3:1
Neumann ist neuer evangelischer Pfarrer in Drewitz und Kirchsteigfeld
SPD bezog Stellung zur Arbeitsmarktreform
Diskussion über neue Schulreform
Biosphäre Potsdam zeigt bis zum 3. April 2005 seltene und kostbare Orchideen